Forschung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Geschlechterforschung, Feministische und Queer-Theory
- Postkoloniale Theorien
- Migrations- und Grenzregimeforschung
- Cultural- und Postkolonial-Studies
- Qualitative Forschungsmethoden
- Soziale Bewegungen, Frauen- und feministische Bewegungen, Indigene Bewegungen
- Dritte Geschlechterraum
- Lateinamerikaforschung, insbes. Mexiko
- Sexualitäten und Vielfalt der Lebensweisen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Das Projekt erforscht kooperativ und partizipativ die Ermöglichungen und Barrieren der Implementierung von Schutzkonzepten in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit.
BMBF-Verbund- und Transferprojekt der Universität Kassel, Fachhochschule Kiel, der Stiftung Universität Hildesheim und der Hochschule Landshut in der Förderlinie "Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten"
Forschungsaufenthalte
02–04/2019 | Forschungssemester in Santiago de Chile |
03/2018 |
Workshop "Movilidades Globales, Género y Feminismo", UAM Xochimilco, Mexiko DFG "Aufbau internationaler Kooperation" |
02/2018 | ICDD-Projektworkshop "Economic and Social Upgrading in Agrucultural Value Chain", Federal University of Rio de Grande do Norte (UFRN), Natal, Brasilien |
12/2016–01/2017 | Forschungsaufenthalt "Verschiebungen im Internationalen Migrationsregime", Chile |
02–03/2015 | Forschungsaufenthalt in Chile, Argentinien und Uruguay: "Migrationsgesellschaften. Wegen und Routen, Geschichten und Bilder internationaler Migration" |
10/2013 | Lehrforschungsprojekt in Mexiko: "trabajo digno. Arbeit, Geschlecht, Migration an der mexikanischen Südgrenze" (bezuschusst vom DAAD/Promos & der QSL Kommission Internationalisierung der Univ. Kassel) |
02–03/2012 | Lehrforschungsprojekt in Mexiko: "Migration – Geschlecht – Menschenrechte. Lokale Strukturen, Lebensrealitäten und Soziale Organisationen unter dem Einfluss von Migrationen" in Kooperation mit der Univ. Münster, Prof. Dr. Hanns Wienold (bezuschusst vom FB 05 der Univ. Kassel) |
02–03/2010 | Lehrforschungsprojekt in Kuba: "Kuba zwischen Revolution und Transformation" mit 14 Studierenden in Kooperation mit der Univ. Münster, Prof. Dr. Hanns Wienold (DAAD finanziert) |
03/2008 | Lehrforschungsprojekt in Mexiko: "Migration – Arbeit – Geschlecht an der mexikanischen Nordgrenze, Cd. Juárez" mit 14 Studierenden in Kooperation mit der Univ. Münster, Prof. Dr. Hanns Wienold (DAAD finanziert) |
08–09/2005 | Feldforschung in Juchitán, Mexiko: "Subjektpositionierungen im 3. Geschlechterraum" |
08–09/2004 | Lehrforschungsprojekt in Mexiko: "Identitäten und gesellschaftliche Verortungen im mexikanischen Transformationsprozess" mit 11 Studierenden der Univ. Münster (DAAD finanziert) |
02–03/2004 | Feldforschung in Mexiko: "Soziale Bewegungen in Mexiko" Betreuung von 2 Studierenden der Univ. Münster |
10/2003 | Studierendenkonferenz und Studienreise nach Russland: "Gender & Society" mit 6 Studierenden an die Univ. Rjasan und Moskau (DAAD finanziert) |