Internationale Kurzaufenthalte
Ein internationaler akademischer Aufenthalt bedeutet nicht immer gleich an einer anderen Universität ein oder mehrere Semester zu studieren oder ein Praktikum in einer Organisation im Ausland zu machen.
Du kannst auch für nur wenige Tage oder ein paar Wochen für einen bestimmten akademischen Anlass in ein anderes Land reisen und den Aufenthalt und die Fahrt/ den Flug (teil)finanzieren lassen.
Welche Anlässe das sein können, wie Du es mit Deinem Studium verbindest, aber auch welche Möglichkeiten der Finanzierung es dafür gibt - dafür haben wir Dir hier ein paar Informationen und Links zusammengestellt.
- Tagungen
- Konferenzen
- Kongresse
Symposien
Spring, Summer, Autumn und Winter Schools
Abschlussarbeiten
- Forschungsarbeiten
- wenn Du bspw. vorhast, an der Universidad de Salamanca in Spanien ein Auslandssemester zu absolvieren, kannst Du durch einen Kurzaufenthalt wie bspw. einer Sommerschule an derselben Universität diese vorher schon kennenlernen
- wenn Du Deine Motivation für Dein Studium gerade verlierst, kannst Du Dir durch ein neues Bildungsformat außerhalb Deutschlands frischen Wind und neue inspirierende oder irritierende Perspektiven einholen
- wenn Du in den Semesterferien sowieso in Frankreich bspw. Deine Freund:innen besuchst, kannst Du dort vielleicht gleich einen Konferenzbesuch machen
- wenn Du Deine Semesterferien für Weiterbildungen nutzen möchtest, Pause von Deinen Hausarbeiten brauchst und Dir vom Nebenjob Urlaub nehmen kannst, wäre ein internationaler akademischer Aufenthalt womöglich ein praktischer Anlass und Ziel für Dich
Du erfährst durch Freund:innen, Bekannte, Kolleg:innen, Dozent:innen, Organisationen, Social Media - einfach irgendwo zufällig von konkreten akademischen Bildungsformate außerhalb von Deutschland.
Du recherchierst gezielt im Internet, an welchen Universitäten weltweit zu den Inhalten geforscht wird, die Dich interessieren. Daraufhin kannst Du nachschauen, ob Sie in naher Zukunft Bildungsformate anbieten, an denen Du teilnehmen kannst. Bsp.: du interessierst dich als Student:in des Fachbereiches 05 für Disability Studies oder Politikberatung & Management und wirst an der Universität Kassel mit Kursen dahingehend nicht fündig. Dann kannst Du bspw. in deinen Semesterferien an internationale Universitäten reisen, welche Tagungen, Kongresse etc. in Deinem Interessensbereich anbieten.
Du lässt Dich von uns beraten und bringst dafür dein Interesse und deine Neugier zu reisen und international zu lernen mit. Aber auch deine Zweifel und Fragen.