Dissertationen

  • Benner, A., Thema: Compliance nach der Datenschutz-Grundverordnung.
  • Casper, F., Thema: Rechtliche Chancen und Grenzen der automatisierten Entscheidungsunterstützung und Entscheidungsfindung in der Medizin.
  • Gilga, C., Thema: Verarbeitung von öffentlichen personenbezogenen Daten aus dem Internet - Web Monitoring nach der Datenschutz-Grundverordnung.
  • Kammermeier, C., Thema: Völkerrechtliche Fragen der informationellen Kriegsführung.
  • Lenz, L., Thema: Datenschutz bei Unternehmenstransaktionen.
  • Link, H., Thema: Der Erforderlichkeitsgrundsatz der DSGVO in Bezug auf Machine Learning.
  • Lurtz, H., Thema: Auswirkungen der DSGVO auf die digitalisierte Arbeitswelt.
  • Pfeiffer, L., Thema: Die Internalisierung negativer Externalitäten im Datenschutzrecht.
  • Schaller, T., Thema: Verantwortung für IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen.
  • Schmidt, P., Thema: Bewertungen & Bewertungssysteme im Internet. Eine rechtliche Einordnung zu den Voraussetzungen, den Grenzen und dem Umgang mit gekauften und gefälschten Äußerungen im elektronischen Geschäftsverkehr (in Kooperation mit Prof. Dr. Tobias Brönneke, Hochschule Pforzheim).
  • Schomberg, S., Thema: Digitales Nudging im Betrieb – rechtliche Möglichkeiten und Grenzen.
  • Schwarzenberg, L., Thema: Rechtliche Rahmenbedingungen für einen effektiveren Ressourcenschutz in der Produktion und Kreislaufwirtschaft, insbesondere durch den Einsatz von elektronischen Identifikations- und Informationssystemen.
  • Setz, T., Thema: Europarechtliche Maßnahmen gegen Desinformation in sozialen Medien.
  • Seyda, L., Thema: Umsetzung datenschutzrechtlicher Transparenzbestimmungen in sensorbasierten IoT-Umgebungen.
  • Stroscher, J.-P., Thema: Datenschutzrechtliche Herausforderungen beim Betrieb einer Knowledge Base.
  • Sundermann, S., Thema: Personal Data. Meldepflichten, aufsichtsbehördliche Maßnahmen und Haftung bei "Datenpannen" unter Geltung der DSGVO und des nationalen Datenschutzrechts.
  • Zurawski, P., Thema: Zulässigkeit der Inhaltlichen Überwachung Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger/Sofortnachrichtendienste.