Panelforschung III
Projektendbericht
Projektlaufzeit
Juli 2009 bis Februar 2010
Projektpartner
Gesellschaft für Konsumforschung GfK AG
Ansprechpartner an der Universität Kassel
Fabian Buder
Projektleiter
„Dynamik des Kaufverhaltens im Bio-Sortiment“
Forschungsprojekt im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL)
Das Projekt führt die im vorzeitig beendeten BÖL-Projekt 06OE246 (Panelforschung II) begonnenen Arbeiten fort. Das Gesamtziel des Forschungsvorhabens ist es, das Einkaufsverhalten bei Öko-Lebensmitteln im Zeitablauf und dessen individuelle Beweggründe zu erforschen. Mittels deskriptiver Analysemethoden wird das Kaufverhalten im Zeitverlauf analysiert. Weitergehende Analysen zu den Einflussfaktoren des Kaufverhaltens auf individueller Ebene (Einstellungsmuster) werden mittels multivariater Analysemethoden (Structural Equation Modelling) auf Basis von Rohdaten durchgeführt.
Die folgenden drei Bereiche bilden die Schwerpunkte der wissenschaftlichen und methodischen Arbeitsziele:
- Abbildung des Kaufverhaltens bei Öko-Lebensmitteln und dessen Entwicklungen über den Zeitverlauf auf Haushaltsebene;
- Identifikation personenbezogener und externer Einflussfaktoren des Kaufverhaltens bei Öko-Lebensmitteln;
- Aufdeckung von Verwechslungen konventioneller und ökologischer Produkte.
Hierdurch wird es ermöglicht, umfassende und tief greifende Erkenntnisse über das Nachfrageverhalten bei Öko-Lebensmitteln zu gewinnen, mittels derer die Aktivitäten der Öko-Branche gezielt auf Verbraucherwünsche ausgerichtet werden können.