Siedlungswasserwirtschaft
HERZLICH WILLKOMMEN
am Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Tobias Morck.
Im Rahmen unserer Forschung erarbeiten wir Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft. Hierbei stehen insbesondere die gezielte Weiterentwicklung angepasster Technologien zur Optimierung der weitergehenden Abwasserreinigung, die produktgerichtete Verknüpfung von Verfahren zur Umstellung auf eine kreislaufbezogene Abwasserwirtschaft und die Verwendung von mathematischen Modellen zur Untersuchung relevanter Reinigungsprozesse im Fokus unserer Forschungsarbeiten.
Aktuelles aus unserem Fachgebiet
Neue Publikationen
Atallah Al-asad H.; Parniske, J.; Morck, T.; Alex, J. (2024): Simulationsbasierte Optimierung der weitergehenden Abwasserreinigung mit Pulveraktivkohle. gwf Wasser | Abwasser, 12/2024
Atallah Al-asad H.; Alex, J.; Parniske, J.; Morck, T. (2024): Simulation-based process optimisation of full-scale advanced wastewater treatment systems using powdered activated carbon. Water Science & Technology, 90 (11): 3008-3028. DOI: https://doi.org/10.2166/wst.2024.382
Mahdariza, F.; Georg, W.; Pronold, H.; Morck, T. (2024): Enhancing the membrane bioreactor efficiency: The impact of rotating membrane modules and aeration strategies on the transmembrane pressure. Water Science & Technology, Vol. 90, No. 3, pp. 985-994, DOI: https://doi.org/10.2166/wst.2024.242