Walnuss-Veranstaltung 22. März 2025
Ein vielfältiges Programm der gemeinsamen Veranstaltung von IG Nuss - Sektion Frucht und Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau der Universität Kassel hat Impulse und Diskussionsmöglichkeiten zum Qualitätsmanagement im Lager geboten, zum Problem Walnussfruchtfliege, Nussbäumen in Agroforstsystemen zur Klimaanpassung und den Möglichkeiten die Nusserzeugung durch Wissenstransfer zu stärken. Außerdem gab es eine eigene Runde mit Erfahrungsaustausch und Beratung für Einsteiger in den Walnussanbau.
Es war eine Exkursion zur Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt geplant, bei der eine „Blühleiter“ mit verschiedenen Walnusssorten gezeigt und die Anwendung eines Bonitierungsverfahrens ermöglicht werden sollte. Witterungsbedingt waren die Blüten aber alle noch geschlossen, so dass kurzfristig eine Bonitierung von Nüssen und eine Exkursion zu einer Walnussfläche des Betriebes Schwagold in Unterrieden angeboten wurde.
Der Tag klang bei einem Abendessen in „Schinkels Backhaus“ mit einem vielfältigen warmen Buffet und regionalen Getränken aus.
Die Teilnehmenden waren herzlich eingeladen, in der schönen Kirschenstadt Witzenhausen einen intensiven Wissensaustausch mit Walnussbauern und für den Walnussanbau engagierten Expert:innen zu erleben.
Infos etc
Anmeldung
Programm (PDF)
Anreise (PDF)
Open-Street-Map
Übernachten mit Baum/Wald-Ambiente
Schinkels Backhaus (Abendessen)
