News Archive
2022
- Aufzeichnungen öffentlicher Vorträge jetzt online
- Öffentliche Vorträge
- E-Learning Videos:
- GPN Working Paper Nr1: Juvaria Jafri (2022) Fintech, Philanthropie und Entwicklung: Ist KYC das Kernproblem oder die Lösung für digitale Inklusion?
- Aufforderungen zur Einreichung von Bewerbungen 2022:
- Forschungsstipendium MA (Deadline 15. Juni)
- Wangari Maathai-Professur (Deadline 30. Juni)
- Dreimonatiger Gastwissenschaftler (Deadline 30. Juni)
- Der erste Newsletter 2022 ist verfügbar
- Neue Veröffentlichung:Action Aid India - Hexenbranding in Indien (Februar 2022)
- Öffentlicher Vortrag online: Alte Traditionen, modernes Wiedererwachen: Marx, Buddha und das Streben nach Glück (Devan Pillay, 14.02.22)
2021
Newsletter - Dezember 2021 ist jetzt verfügbar
Nachrichten aus dem GPN-Netzwerk:
Webinar: 29. Oktober: Globale Partnerschaft und Neokolonialismus
Event: 18. Oktober: Öffentliches Online-Gespräch: Schlachtfeld Landwirtschaft: Der Widerstand der indischen Bauern gegen den Neoliberalismus
Event: 14. bis 16. Oktober: Nationales Forum in Haiti: Agrarökologie und Ernährungssouveränität: für Ernährungssysteme im Einklang mit den Forderungen der Bevölkerung
Webinar: 13. Oktober: Mediterrane Ernährungssysteme in Konflikt und Krise
Webinar: 13. Oktober: Dekolonisierung und Entwicklung
Event: 15. September: Erste Veranstaltung des AURORA-Projekts
Report: Abschlusserklärung des Workshops über Ernährungssysteme in Haiti [ ENG / FR ]
Erdbeben und Tropensturm in Haiti - Erklärungen
Interview: Zeitungsinterview (TAZ) mit Aram Ziai (veröffentlicht 18.08.2021)
Aufnahme:Syntheseplenum im Vorfeld des Gipfels: Die Lebensmittelproduzenten der Welt (von Tamisha Lee)
Event: Workshop über Ernährungssysteme in Haiti (findet in Haiti statt)
Job: Studentische Hilfskraft (ca. 35h/Monat)
CfA: MA Thesis Research Grant Programm 2021 (bis 20. Juni 2021)
Event: Öffentliche Advocacy-Reihe: Die nachhaltige ländliche und landwirtschaftliche Entwicklung
Aufzeichnung des öffentlichen Vortrags:Globale Partnerschaften, globale Finanzen und ungleiche Eingliederung (von Prof. Dr. Juvaria Jafri)
Webinar-Reihe: Freitags, 7. Mai - 11. Juni 2021: Das internationale Machtsystem
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen: Thomas-Sankara-Promotionsstipendien
Buch: Ziai, A. (2015). Entwicklungsdiskurs und globale Geschichte: Vom Kolonialismus zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (1st ed.). Routledge.
GPN Working Paper: Jafri, J. (2021). Partnerschaften und Entwicklung: Aufkommende Fragen zur digitalen finanziellen Eingliederung
Event: 09. März: Öffentlicher Vortrag: Globale Partnerschaften, globale Finanzen und ungleiche Eingliederung, von Prof. Dr. Juvaria Jafri (Wangari Maathai-Gastprofessor am GPN)
Event: 25-29 Januar: Schulung & Empowerment Workshop: Stärkung der Rolle der Frauen auf dem Land inmitten der COVID-19-Pandemie
Event: 26. Januar: Schulungs-Workshop: Auswirkungen von COVID 19 und Klimawandel auf gefährdete Frauen
Event: 16. Januar: Politischer Workshop: Rahmenworkshop für Akteure und Experten der politischen Governance in Burkina Faso zum Thema:
Aufbau und Stabilisierung politischer Institutionen (nach den Wahlen) in Westafrika - Der Fall Burkina FasoEvent: 7-8 Januar: Workshop zur Stärkung der Handlungskompetenz:Ghana Permaculture Institute Empowerment-Programm für Kleinbauern in der Region Bono East
2020
Event: 19-20 Nov: Akademischer & Ausbildungs-Workshop: Schulverwaltung und territoriale Entwicklung: Welche Rolle spielen die lokalen Eliten?
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen: Wangari Maathai-Visiting-Professur (Studienjahre 2020-2024)
Pressemeldung: Neue GPN-Gastprofessur benannt nach der kenianischen Umwelt- und Frauenrechtsaktivistin Wangari Maathai
Pressemitteilung: Das GPN benennt seine Doktorandenstipendien nach Thomas Sankara
Event: 30. Oktober & 02. November: Online-Auftaktkonferenz
Neuigkeiten: Die GPN wird in der Zeitschrift der Universität Kassel vorgestellt
CfA: Thomas-Sankara-Promotionsstipendien an der GPN
CfA: Promotionsstipendien an der GPN
CfA: GPN-Gastprofessorenprogramm