Ziel der Servicestelle Studium und Behinderung ist, durch Beratung für alle Studierenden wie auch Mitarbeiter:innen sowie Netzwerkbildung mit anderen Einrichtungen die Universität in ihrem Vorhaben zu unterstützen, Barrieren für Studierende abzubauen und die Vielfalt der Studierendenschaft zu fördern.
Zielgruppe sind Studierende mit:
• Behinderungen
• Chronischen Erkrankungen
• Psychischen Erkrankungen
• anderen auch vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Die Servicestelle Studium und Behinderung bietet vielfältige Angebote zur Vernetzung, Unterstützung und Austausch, wie beispielsweise den Runden Tisch Studium und Behinderung und die ADHS Austausch Runde.