Willkommen im Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung
Offene Stellen und Qualifikationsarbeiten
Forschungspraktikum zu vergeben!
Das Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung sucht immer wieder interessierte Studierende und Praktikanten für die Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten. Praktikanten bieten wir im Anschluss an das Projekt bei geeigneten Voraussetzungen die Möglichkeit zu einer Examens-/Bachelor-/Masterarbeit und/oder eine längerfristige Anstellung als studentische Hilfskraft. Interessiert? Dann bewerben Sie sich.
Folgende Stellenausschreibungen sind aktuell auf dem schwarzen Brett der Uni Kassel zu finden:
https://swb.uni-kassel.de/ads/studentische-hilfskrafte-mwd-fur-das-projekt-4354
Neue Podcastreihe
Bildungsmärchen – Pädagogische Mythen entzaubert
Kasseler Bildungsmärchen im Deutschlandfunk
Über das Projekt „Podcasts in der Lehrer:innenbildung“ aus dem Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung wurde am 12.07.2023 im Deutschlandfunk in der Sendung „Campus und Karriere“ berichtet. Im Interview mit Martin Schütz von Deutschlandfunk erklärt Julia Götzfried, was Podcasts zu einem lernwirksamen Medium macht und wie sie dafür gestaltet sein müssen. Thema des Interviews war auch, wie Mythen („Bildungsmärchen“) in der Pädagogik mit Podcasts entzaubert werden können.
Podcasts für die Lehrerbildung, Interview mit Julia Götzfried (deutschlandfunk.de)