Die Kollegiale Fallberatung (KFB) ist eine strukturierte Form praxisbegleitender Gruppenarbeit, in der pädagogische Handlungsprobleme analysiert und konkrete Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden.
In einer KFB haben Studierende die Gelegenheit, Fälle aus ihrer eigenen pädagogischen Praxis systematisch zu beraten. Die Gruppen werden von geschulten, studentischen Fallgruppenleiter*innen (FGL) angeleitet. Diese Schulung ist für Studierende geöffnet, die zuvor an mindestens acht Sitzungen KFB teilgenommen haben.