Familie - Reproduktion - Sexualität - Geschlecht. Wissensordnungen am Beispiel Pro Familia. Wissenschaftliche Mitarbeit: Sabine Stange, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Schwerpunkt ‚Dimensionen der Kategorie Geschlecht‘. Laufzeit: 6/2020-9/2021
Akteurinnen des Wandels in muslimischen Gemeinden in Deutschland. Wissenschaftliche Mitarbeit: Marko Perels, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Schwerpunkt ‚Dimensionen der Kategorie Geschlecht‘. Laufzeit: 7/2019-12/2019
Von der Frauenbeauftragten zum Gleichstellungsbüro - Hochschulische Gleichstellungspolitik an der Gesamthochschule / Universität Kassel (1972-2017). Eine wissenssoziologische Pilotstudie. Wissenschaftliche Mitarbeit: Sabine Stange, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Schwerpunkt ‚Dimensionen der Kategorie Geschlecht‘. Laufzeit: 6/2018-7/2019
„Gleichstellungsconsulting“. Eine Studie zur Umsetzung und zur Entwicklung von Beratungskonzepten zu Gleichstellungsansätzen in der Forschung. Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Marie Modes, Salome Raczek, in Kooperation mit dem Frauen- und Gleichstellungsbüro der Universität Kassel, Dr. Sylke Ernst. Laufzeit: 10/2017-9/2019
Die Verwaltung des Falles: Die Rekonstruktion von institutionellen Handlungsvollzügen. Wissenschaftliche Mitarbeit: Patrik Müller, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Laufzeit: 3/2016-2/2018
Eine qualitative Längsschnittstudie zum Programm Lebensweg inklusive: KompetenzTandems für Studentinnen mit und ohne Behinderung. Wissenschaftliche Mitarbeit: Johanna Zühlke, gefördert vom Hildegardis-Verein e.V. mit Mitteln des BMBF (01FP1261). Laufzeit: 2/2014-1/2016
Heimerziehung in Jugend- und Erziehungsheimen des Landeswohlfahrtsverbands Hessen in den Jahren 1953-1973. Interdisziplinäres Forschungs- und Ausstellungsprojekt, gemeinsam mit Prof. Dr. Theresia Höynck. Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Karen Wagels, Friderike Leuschner, Patrik Müller, Ingolf Notzke, gefördert vom Landeswohlfahrtsverband Hessen. Laufzeit: 9/2011-12/2012
MentEva. Evaluationsstudie zum Mentoring für Studentinnen mit Behinderung. Eine qualitative Längsschnittstudie. Wissenschaftliche Mitarbeit: Rafaela Pax, Johanna Zühlke, gefördert vom Hildegardis Verein e.V. mit Mitteln der Conterganstiftung für behinderte Menschen. Laufzeit: 3/2009-6/2013
Neue Formen von Arbeit, Fürsorge und Vergemeinschaftung im Dritten Sektor. Seniorengenossenschaften als Akteure des sozialen Wandels. Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Stephanie Braukmann, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung. Laufzeit: 1/2008-12/2010