Curriculum Vitae

Berufliche und akademische Ausbildung

04.2004 - 09.2011 Diplomstudium der Studienrichtung Sozialwissenschaft u. NF Erziehungswissenschaft, Schwerpunktbereich: Bildung, Erziehung, Freizeit, Justus-Liebig-Universität Gießen, Diplomarbeit: „Inklusion durch Lebenslanges Lernen? Eine strukturfunktionalistische Analyse von Bildungssystemen", Abschlussnote Diplom (1,3)

09.2000 - 07.2003 Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten, DAK Überlingen, Abschlussnote gut

 

Berufliche Laufbahn

Seit 04.2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, BMFTR-Projekt „Gesundheit, Krankheit und Behinderung von Studierenden, Studienabbrechern und Promovierenden in Deutschland (GesundStudiPro)“ im Fachgebiet „Theorie und Empirie des Gesundheitswesens“ bei Herrn Univ.-Prof. Alfons Hollederer, Universität Kassel

04.2024 - 03.2025 Elternzeit

01.2023 - 03.2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt „Teilhabe stärken-Wir sind zusammen mutig!“, Diakonie Hessen

01.2022 - 09.2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Projekt „ErfolgInklusiv- Studienerfolg bei Behinderung und chronischer Erkrankung durch Nachteilsausgleich, Beratung, Gesundheitsförderung und Inklusion“, im Fachgebiet „Theorie und Empirie des Gesundheitswesens“ bei Herrn Univ.-Prof. Alfons Hollederer, Universität Kassel

04.2022 - 12.2022 Referentin für soziale Teilhabe, Diakonie Hessen

05.2019 - 01.2022 Projektkoordinatorin: „Ohne Hindernisse-Barrierefreiheit an der Hochschule RheinMain“, Hochschule RheinMain Wiesbaden

02.2013 - 12.2014 Projektmitarbeiterin Aktionsplan "FH Erfurt- Hochschule der Inklusion", Institut Verkehr und Raum, Fachhochschule Erfurt

06.2008 - 12.2008 Europäischer Freiwilligendienst, ANAWOJ, Michałowo, Polen, Internationale Jugendarbeit

08.2007 - 10.2007 Praktikum, Internationaler Bauorden, Worms

09.2003 - 02.2004 Freiwilligendienst, Bal Mandir, Kathmandu, Nepal