Dissertationspreis
Preisträgerinnen und Preisträger des Dissertationspreises der Barbara und Alfred Röver-Stiftung
2014
Isabel Vogel: Bildernetzwerke. Wissenstransfer und -transformation in den Klebebänden der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen
2015
Sven Kotowski: Adjective Order Restrictions and Layered Modification. The Influence of Temporariness on Prenominal Word Order
2016
Nele Spiering-Schomborg: Man kann sich nicht entscheiden, als was man geboren wird. Die Exodusexposition im Horizont von Narratologie, empirischer Bibeldidaktik und Intersektionalität. Impulse für die Bibelauslegung und -didaktik
2017
Roshanak Saberi: Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen - Erstellung eines diskursanalytisch fundierten Angebots zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender
2018
Simone Mwangi: Die andere Seite der Krise. Die sprachliche Konstruktion von Resilienz und nationaler Identität in Argentinien
Nils Lehnert: Wilhelm Genazinos Romanfiguren: „… im Kern unverständlich, obwohl jedem Menschen sofort einleuchtend“
2019
Martin Böhnert: Methodologische Signaturen. Ein philosophischer Versuch zur Systematisierung der empirischen Erforschung des Geistes von Tieren
2020
Raphael Döhn: Der Mensch in der Verantwortung. Die Theodizeefrage bei Hans Jonas, Dorothee Sölle und Abraham Joshua Heschel
Jan Knobloch: Löschen und Imaginieren. Paradigmatische Formen ästhetischer Negativität in der Moderne
2021
Julia Drube: Das [leere?] Grab Jesu als Leerstelle und Lehrstelle. Eine Untersuchung der neutestamentlich bezeugten Leerfindung des Grabes Jesu unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach ihrem Geschichtsbezug
Jasmin Trächtler: Wittgensteins Grammatik des Fremdseelischen