Mateo Chacón Pino

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Gottschalkstraße 28a
34127 Kassel
Raum 1111
☏ +49 561 804-7952

Sprechstunden nach Vereinbarung per Mail möglich.


Der kolumbianisch-schweizerischer Kunsthistoriker, Kurator und Autor Mateo Chacón Pino hat Projekte in Kunsträumen, Museen, Galerien und Bauernhöfen in der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland kuratiert. Er nahm an The Curatorial and Artistic Thing am sixtyeight art institute in Kopenhagen und am Curatorial Programme am De Appel, Amsterdam teil.
Mateo Chacón Pino lebt zurzeit in Kassel und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am documenta Institut und an der Universität Kassel am Fachgebiet Kunst und Gesellschaft, von Prof. Dr. Liliana Gómez.
In seiner Dissertation "The Distinction of Art & Nature" hinterfragt er die epistemische Zeit der Kunstgeschichte im Lichte des Anthropozäns und problematisiert den Begriff der Zeitgenössischen Kunst im Kontext der Ausstellung. Seine Masterarbeit schloss er 2021 an der Universität Zürich bei Prof. Dr. Bärbel Küster zu der Rolle der staatlichen Kunstförderung für das Kunstverständnis am Fallbeispiel des SüdKulturFonds der Schweiz ab. Weitere Forschungsinteressen sind soziale und erkenntniswissenschaftliche Bedingungen der Kunst, Wissensgeschichte und Philosophie der Kunstgeschichte, sowie das Problemfeld Ästhetik und Nachhaltigkeit. Seine Arbeit wird durch die Frage nach der Rolle der Kunst in der Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft motiviert.
Zusammen mit Friederike Schäfer ist er Co-Initiator der Forschungsgruppe „Exhibition Ecologies“ und er ist Mitglied des Creative Climate Leadership Switzerland Netzwerkes, welches von Julie’s Bicycle geleitet wird.