• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Fachbereich Intern
    • Für Beschäftigte
    • IT-Support
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 02 Geistes- und Kulturwisse...
  • Institute
  • Germanistik
  • Fachgebiete
  • medien I kritik

Fachgebietemedien I kritik

  • Wir über uns
  • Literaturkritik
  • Film- und Serienkritik

  • Wir über uns
  • Literaturkritik
  • Film- und Serienkritik

News­feed

  • 22.01.2023 | Film- und Serienkritik„Bo­nes and Al­l“ von Lu­ca Gua­da­gni­no: Zwi­schen Co­m­ing-of-Age, Road­mo­vie und ab­scheu­li­chem Hor­ror

    von Wiebke Bierwirth
  • 20.11.2022 | Literaturkritik»Ka­tar: Sand, Geld und Spie­le« von Ni­co­las Fromm: Wie Ka­tar die Welt re­giert

    von Felix Thielemann
  • 11.11.2022 | Literaturkritik»Wo­von wir träu­men« von Lin Hier­se: Ein Ro­man über Träu­me, Iden­ti­tät und Fa­mi­lie

    von Sabrina Siebert
  • 09.11.2022 | Literaturkritik»Ei­ne Fra­ge der Che­mie« von Bon­nie Gar­mus: Die Che­mi­ke­rin Eliz­a­beth Zott

    von Britta Sommer
  • 06.10.2022 | Literaturkritik»Licht bricht, be­vor es strahlt« von Bec­ca Braun: Über ei­ne be­son­de­re Mut­ter-Toch­ter-Be­zie­hung, ei­nen fur­zen­den Fried­rich Schil­ler und die Fra­ge nach Lie­be oder Frei­heit

    von Wiebke Bierwirth
Seite teilen:
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Anfahrt & Kontakt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben