FB 02 International
Sprechstunden für Studierende und Austauschstudierende
Was?
- Beratung für Studierende rund um das Thema Auslandsaufenthalte und Auslandspraktika, Schulpraktikum im Ausland (SPS II)
- Beratung für Austauschstudierende des Fachbereich 02 rund um ihren Aufenthalt in Kassel
Sprechstundenzeiten für Austauschstudierende & Studierende
Die Sprechstunden finden per Telefon oder online via zoom statt.
Mittwoch 18.10.23 14:00-15:00h
Donnerstag 19.10.23 14:00-15:00h
Mittwoch 25.10.23 13:00-14:00h
Donnerstag 26.10.23 15:00-16:00h
Ab dem 26.10.23 findet die Sprechstunde immer donnerstags von 15:00-16:00h per zoom und nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Individuelle Terminvereinbarungen sind ebenfalls möglich. Bitte wenden Sie sich per Mail an den FB 02 International.
Wichtige Infos auf einen Blick
Austauschstudierende können folgende Credits erwerben:
- Teilnahme an einer Lehrveranstaltung ("Studienleistung"): 5 ECTS;
- schriftliche/mündliche benotete Leistung ("Prüfungsleistung"), innerhalb einer Lehrveranstaltung: 10 ECTS.
- Die maximale Anzahl von Credits, die in derselben Veranstaltung erworben werden kann, beträgt also 10 ECTS.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
fb02_international[at]uni-kassel[dot]de oder
pruefungsamt.fb02[at]uni-kassel[dot]de
- Lehrveranstaltungen auf Englisch
- Lehrveranstaltungen auf Spanisch
- Lehrveranstaltungen auf Französisch
Fachspezifische Beratung der Institute
Internationale Studierende des Fachbereichs können sich für fachspezifische Beratung an die Beauftragten der Institute wenden:
- Anglistik/Amerikanistik: F. Dancy.
- Germanistik: Dr. Felix Böhm.
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Prof. Dr. K. Aguado-Padilla.
- Evangelische Theologie: Prof. Dr. P.-G. Klumbies.
- Katholische Theologie: Prof. Dr. Annegret Reese-Schnitker.
- Philosophie: Prof. Dr. D. Stederoth
- Romanistik: D. León Muñoz und PD Dr. Juan-Manuel Garcia Serrano