Moritz Butt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel
- Telefon
- +49 561 804-3389
- moritzbutt[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Nora-Platiel-Straße 1
34127 Kassel
- Raum
- Nora-Platiel 1, Raum 3211
- Sprechstunde
Sprechstunde: Freitag 09:00-10:00 Uhr
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 10/2020 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel |
09/2020 - 01/2019 | studentische/wiss. Hilfskraft am ITeG der Universität Kassel |
05/2020 - 10/2017 | Masterstudium der Soziologie an der Universität Kassel |
11/2017 - 10/2014 | Bachelorstudium der Soziologie & Rechtswissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main |
Projekte
Projektmitarbeiter: "Smart & agil statt abgehängt: Digitalisierung im ländlichen Raum gestalten"
Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Tanja Klenk (HSU-Hamburg), Prof. Dr. Christina Schaefer (HSU-Hamburg) und Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Universität Kassel)
Im Rahmen des DTEC Forschungsverbundes
Lehrveranstaltungen
- Sommersemester 2022: Gewerkschaften und Technologiepolitik
- Wintersemester 21/22: Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten
- Sommersemester 2021: Mitbestimmung in der digitalen Arbeitswelt
- Wintersemester 20/21: Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten - Politik und Gesellschaft im digitalen Wandel
Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt (L1,L2,L3) in den Grundwissenschaften (Soz./Pol.)
Im Rahmen der Ersten Staatsprüfung betreue ich wissenschaftliche Hausarbeiten, Klausuren und übernehme mündl. Prüfungen.
Sollten Sie interesse haben, sich bei mir in diesem Bereich prüfen zu lassen, vereinbaren Sie bitte frühzeitig einen Termin in meiner Sprechstunde. Kurzfristige Anfragen können leider nicht berücksichtigt werden.
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Technologiepolitik
- Gewerkschafts- und Mitbestimmungsforschung
- Digitalisierung der Arbeitswelt