Social Media

Social Media Team

  • Marie Braubach

    Studentische Hilfskraft

  • Verena Hucke (M.A.)

    Fachgruppe Soziologie

  • Lukas Lindenschmidt
    Studentische Hilfskraft

  • Lukas Kiepe

    Fachgruppe Politikwissenschaft

  • Samuel Seip
    Studentische Hilfskraft

  • Julia Spohr

    Fachgruppe Geschichte


Formular für Twitter-Ankündigungen

Im Rahmen der Social Media Strategie des FB05 soll die Erhöhung der Sichtbarkeit und Vernetzung des Fachbereichs und seiner Mitarbeitenden innerhalb der Fachcommunity über den Twitter-Account gewährleistet werden. Mitarbeitende des FB05 erhalten in diesem Kontext die Möglichkeit, die eigene Arbeit zu bewerben und einer interessierten Fachöffentlichkeit vorzustellen. Sollten Sie eine Ankündigung (z.B. über Vorträge, Publikationen, Auszeichnungen, Projekte, Medienbeiträge) wünschen, bitten wir Sie, dieses Formular auszufüllen.

Das Formular finden Sie im Intranet, nachdem Sie sich mit Ihren UK-Zugangsdaten angemeldet haben.

 

Hier geht's zum Formluar für Twitter-Ankündigungen


Teilnahmebedingungen für das Instagram-Gewinnspiel vom 15. Februar 2023

Die Teilnahmebedingungen gelten für das Gewinnspiel auf https://www.instagram.com/fb05.unikassel/  vom 15. Februar 2023. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Instagram-User diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. 

Was gibt es zu gewinnen? 

Es wird ein Sachpreis in Form einer Tasse "50 Jahre Universität Kassel" verlost. Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden. 

Wer darf mitmachen? 

Hochschulangehörige (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) der Universität Kassel. Das Mindestalter für eine Teilnahme ist 18 Jahre. 

Wie nehme ich am Gewinnspiel teil? 

Die Teilnahme erfolgt durch Kommentieren des Beitrags. Die Teilnahme ist nur über den eigenen Instagram-Account möglich. Technische Manipulationen, u.a. die Erstellung mehrfacher Accounts, oder ein anderer Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen kann zum Ausschluss des Gewinnspiels führen. Die Kommentare dürfen keine rechts- oder sittenwidrigen Inhalte enthalten. 

Wann beginnt und endet das Gewinnspiel? 

Das Gewinnspiel beginnt am Freitag, den 17.02.2023 um 12:00 Uhr und endet am nach einer Woche am Freitag, den 24.02.2023, um 12:00 Uhr. 

Wann wird der:die Gewinner:in ausgelost? 

Der:die Gewinner:in wird innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Personen per Zufallsprinzip ermittelt und über eine Instagram‑Direktnachricht kontaktiert. Der:die Gewinner:in wird nur nach Absprache und Zustimmung öffentlich bekannt gegeben. Der:die Gewinner:in hat die Annahme des Gewinns binnen einer weiteren Woche per Antwort zu bestätigen. Der Gewinn muss in Person und unter Vorlage der CampusCard in der Nora-Platiel-Straße 1, Raum 3110 in Kassel abgeholt werden. Die Abholung muss bis zum 1.5.2023 erfolgen. Geht von einem:einer Gewinner:in innerhalb der angegebenen Frist keine Annahme bei uns ein oder holt er/sie den Gewinn nicht fristgerecht ab, erlischt der Gewinnanspruch. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen. 

Wie wird der:die Gewinner:in ermittelt? 

Der:die Gewinner:in wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt. 

Wer ist die Veranstalterin? 

Veranstalterin des Gewinnspiels ist die 

Universität Kassel 
Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften 
Nora-Platiel-Straße 1 
34109 Kassel 

E-Mail: socialmedia5[at]uni-kassel[dot]de  

Welche Daten werden erfasst? 

Für eine Übergabe des Gewinns werden der Instagram, Vorname und Nachname des:der Gewinners:in gespeichert, bis dieser den Gewinn abgeholt hat. Spätestens bis zum 1.5.2023. Der Instragram-Beitrag bleibt auch nach Ablauf des Gewinnspiels online. 

Durch einen Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, kann der jeweilige Teilnehmer von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Dies gilt insbesondere, wenn der:die Teilnehmer:in falsche Angaben macht oder Kommentare geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen. In diesem Fall kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. 

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung bezüglich der Gewinnspielbestandteile zu ändern, das Gewinnspiel abzubrechen oder zu beenden. 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.