Aktuelles Detailansicht
Fachgebiet auf Haupttagung der EARLI in Thessaloniki vertreten
Fünf Millionen Euro für Lehrkräftebildung in den Wirtschaftswissenschaften
Das Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen wirbt rund 5,3 Millionen Euro ein.…Aktualisierung der Kurzstudie „Regionale Wertschöpfung in der Windindustrie am Beispiel Nordhessen“
Durch eine regional ausgerichtete Projektierung und einen regional ausgerichteten Betrieb der Anlagen kann ein großer…Projektstart
Digitales Arbeits- und SozialrechtTerminübersicht Arbeitslehre WS 2023/24
Terminübersicht Arbeitslehre WiSe 23/24 (Änderungen vorbehalten) 30.08.23 Anmeldung zur Teilnahme an…Publikation der Dissertation von Jana Marleen Walter
Funktionale Politisierung als informelle Institution Eine „Grounded Typology“ politikzentrierter…Sekretariat am 31.08. und 13.09.23 bis vsl. 22.09.23 nicht besetzt.
Das Sekretariat ist am 31.08.23 und vom 13.09.23 bis vsl. 22.09.23 nicht besetzt.Best Conference Track Paper Award
Stellenausschreibung im Teilprojekt WÖRLD
Werden Sie Teil von WÖRLD! Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für das Teilprojekt „Digitalisierung von…Das Forschungspapier "Is a Secondary Currency Essential? - On the Welfare Effects of a New Currency" von Max Fuchs und Jochen Michaelis ist in der Zeitschrift "Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik" erschienen
Die Forschungsarbeit "Is a Secondary Currency Essential? - On the Welfare Effects of a New Currency" von Max Fuchs und…