Physik Master
Prüfungsrelevante Dokumente
Allgemeine Bestimmungen
In den Allgemeinen Bestimmungen finden sich allgemeine Regelungen z. B. zu Modulen, Credits sowie Einzelheiten der Studien- und Prüfungsleistungen (Arten, Anmeldung, Bewertung, Notengewichtung, Versäumnis, Rücktritt, Täuschung, Bestehen, Wiederholung, Fristen, Anrechnung), zum Widerspruch und zur Akteneinsicht.
Prüfungsordnungen
Fachprüfungsordnungen konkretisieren die Allgemeinen Bestimmungen durch auf den Studiengang bezogene Regelungen.
- Fachprüfungsordnung 06/2013 (PO 2014)
- Änderungsordnung 06/2011
- Änderungsordnung 04/2010
- Fachprüfungsordnung 04/2007
Modulhandbücher
Wenn Sie die Datei mit einem PDF-Reader öffnen, können Sie per Lesezeichen durch das Dokument navigieren.
Falls Sie den Firefox-Browser nutzen, können Sie nach dem Öffnen des Dokuments auf die "Sidebar" und anschließend auf "Dokumentstruktur anzeigen" klicken.
Zusätzliche Module und Ergänzungen
Hier werden Modulbeschreibungen von Wahlpflichtmodulen gelistet, die erst später hinzugekommen sind:
Zusätzliche Informationen
Studienverlaufspläne
Studienverlaufspläne zeigen Ihnen auf den ersten Blick, zu welchen Zeitpunkt in Ihrem Studium die Module zu absolvieren sind. Dieser Ablauf ist nicht als starre Struktur zu verstehen. Es besteht bei der Semesterzuordnung meistens eine gewisse Flexibilität, allerdings sollten Sie auch beachten, dass die Belegung einzelner Module vom vorherigen erfolgreichen Abschluss anderer Module abhängig sein kann.
Übersichtspläne von Modulabhängigkeiten
- Abhängigkeiten der Module (im Aufbau)
Beispielstundenpläne
- Stundenpläne (im Aufbau)
(Stand 10.08.2016)
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Thomas Giesen
Tel.: +49 561 804-4775 od. -4792
E-Mail: t.giesen@physik.uni-kassel.de