Experimentalphysik IV
Aktuelles
Neue Bachelor und Masterabschlüsse
Im Dezember 2024 wurden erfolgreich mehrere Bachelor und Masterarbeiten verteidigt.
Bhavadip Rakholiya, Investigating Magneto-Optical Kerr Effect on Micron-sized 3D Pyramidal Ferromagnetic Thin Films
Robin Ise, Neubau eines Gaseinlasssystems zur Bestimmung der Teilchenzahldichte durch Kontrolle des Drucks bei fluoreszenzspektroskopischen Untersuchungen
Gabriel Klassen, Koinzidenzmessung von Elektronen an in Wasser gelöstem Adenosinmonophosphat mit einem Magnetflaschen-Spektrometer
Jan Philipp Linke, Optimierung der Polymerunterlage für den gerichteten substratnahen Transport magnetischer Partikel in physiologisch relevanten Substanzen
Herzlichen Glückwunsch an euch alle!
Messzeit am Synchrotron Soleil
Vom 01. - 10.12.2024 führten Emilia Heikura, Christina Zindel, Dana Bloß, Leon Schwarz, Lutz Marder und Yahya Shubbak ein weiteres Experiment im Rahmen des Sonderforschungsbereiches ELCH 1319 durch, bei dem das Verhalten des Photoelektronenzirkulardichroismus untersucht wurde. Das Experiment wurde an der PLÉIADES beamline des Synchrotrons SOLEIL durchgeführt.
Disputation von Dana Bloß
Am 27.11.2024 verteidigte Dana Bloß erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel Intermolekulare Energie- und Ladungstransferprozesse in photoinduzierten anorganischen Ionen und biorelevanten Molekülen in wässriger Umgebung.
Herzlichen Glückwunsch!
Master-Verteidigung von Florian Ott
Am 26.11.2024 verteidigte Florian Ott erfolgreich seine Masterarbeit mit dem Titel Modeling the magneto-optical Kerr effect in three-dimensional magnetic microstructures.
Herzlichen Glückwunsch!