• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Fachbereichs Intern
    • Für Beschäftigte
  • English
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 11 Ökologische Agrarwissens...
  • Fachgebiete / Einrichtungen
  • Startseite

Fachgebiete / EinrichtungenAgrartechnik

  • Startseite
    • Was ist ...
  • Prof. Dr. Oliver Hensel
  • Dr. Abozar Nasirahmadi
  • Team
  • Aktuelle For­schungsprojekte
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Lehre
  • Schriften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt

Herzlich Willkommen auf unseren Internetseiten, die Ihnen einen kurzen Überblick über die Aktivitäten unseres Fachgebietes geben. Kontaktieren Sie uns gerne bei Anregungen oder Fragen.

Das Fachgebiet AGRARTECHNIK des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften an der Universität Kassel unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Hensel befasst sich mit ...

 

Fach­­ge­­biets­­lei­­tung

Fachgebiet Agrartechnik

  • Prof. Dr. Oliver Hensel
  • Kontakt & Anfahrt

letz­te ver­öf­fent­lich­te Dok­tor­ar­bei­ten

  • Khan, Khawar Saeed (öffnet neues Fenster)
  • Wilczek, Ulrike (öffnet neues Fenster)
  • Erko, Kuma Gowwomsa (öffnet neues Fenster)
  • Gumisiriza, Robert (öffnet neues Fenster)
  • Raut, Sharvari (öffnet neues Fenster)
  • Eib, Sabrina (öffnet neues Fenster)
  • Md Saleh, Rosalizan (öffnet neues Fenster)
  • von Gersdorff, Gardis (öffnet neues Fenster)
  • Ogolla, Jackeline (öffnet neues Fenster)
  • Kelly, Katrin (öffnet neues Fenster)
  • Höing, Christian (öffnet neues Fenster)
  • Shrestha, Luna (öffnet neues Fenster)
letzte veröffentlichte Doktorarbeiten: Mehr Infos

Buch­ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion
  • Land­tech­ni­sche Lö­sun­gen zur Bei­kraut­re­gu­lie­rung im Öko­land­bau (öffnet neues Fenster)
  • Belüftungsheu : Qualität - Verfahren - Kosten (öffnet neues Fenster)

Ver­suchs­an­la­ge für Be­wäs­se­rungs- und So­lar­tech­nik

Versuchsanlage für Bewässerungs- und Solartechnik: Mehr Infos

Film­bei­trä­ge

  • Eine Datenbank für die Praxis - aus Käsefehlern lernen (öffnet neues Fenster)
  • Einsatz gegen Bienensterben (öffnet neues Fenster)
  • Digitale Überwachung rettet Bienen (öffnet neues Fenster)
  • The RELOAD PROJECT (öffnet neues Fenster)
  • Reduce Post-Harvest Losses in Eastern Africa (öffnet neues Fenster)
  • Wassersparende Bewässerung (öffnet neues Fenster)
  • Robotik Lösung zu Schneckenbekämpfung im Ackerbau (öffnet neues Fenster)
  • Damm-Kronen-Bewässerung von Möhren (öffnet neues Fenster)
  • Robot for slug control in arable farming (öffnet neues Fenster)
  • Kompetenz gegen Hunger und Armut - Denkanstoß zur entwicklungs-orientierten Agrarforschung (öffnet neues Fenster)
  • Windkraftanlage - Bau eines Windrades (öffnet neues Fenster)
  • Verbesserung der Tiergerechtheit in der intensiven Schweinehaltung (öffnet neues Fenster)
  • Reihenapplikation von Kompost (öffnet neues Fenster)
DITSL GmbH Witzenhausen das Deutsche Institut für...  ...tropische und subtropische Landwirtschaft  ...transdisziplinäre und sozialökologische Landnutzungsforschung
Seite teilen:
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Kontakt & Anfahrt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben