Alle Meldungen

Aktuelles

  • 30.11.2022 | ForschungWissenschaftsdialog mit Prof. Dr. Andreas Thiel

    Kassel fragt, Kassel forscht. Wissenschaftler:innen beantworten Fragen der Kasseler Bürger:innen.
  • 02.11.2022 | ForschungCall for Participation - Excursion

    The sections of International Agricultural Policy and Environmental Governance (Prof. Thiel) and Ecological Plant Protection (Prof. Finckh) invite you to participate in an interdisciplinary study trip to Tunisia in February 2023 (planned for 19 February until 26 February).
  • 15.07.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernanceErfolgreiche Disputation von Nora Schütze

    Am Mittwoch, 6. Juli 2022, fand die erfolgreiche Verteidigung der Doktorarbeit von Nora Schütze statt. Sie erhält den Doktorgrad am Fachgebiet für International Agrarpolitik und Umweltgovernance der Universität Kassel, ihr Erstbetreuer ist Prof. Andreas Thiel.  Nora ist seit 2017 am Fachgebiet tätig und war Projektmitarbeiterin im Projekt STEER bis 2020, Koordinatorin des GovSoil-Projektes und…
  • 06.07.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernanceExkursion „Wendland“ 15.-17.6.2022

    Die zwei in diesem Sommersemester vom Fachgebiet Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance geleiteten Module „Agrar- und Umweltgovernance“ (Bachelor Ökologische Landwirtschaft) und „Institutionen und Kollektives Handeln im Agrar- und Umweltsektor“ (Masterstudiengang Ökologische Agrarwissenschaften) unternahmen in der Kompaktwoche eine Exkursion in den Landkreis Lüchow-Dannenberg.
  • 30.06.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernanceLehrende aus Tunesien zu Gast in Witzenhausen – Austausch zur Lehre im Bereich nachhaltige Landwirtschaft

    Das GovSoil-Projekt ist ein Teilprojekt des GIZ-Globalvorhaben "Bodenschutz und Bodenrehabilitation für Ernährungssicherung" und wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und von der GIZ Tunesien koordiniert, in Kooperation mit der Tunesischen Generaldirektion für die Planung und Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen (DGACTA).
  • 03.06.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernancePublication by Nora Schütze, Andreas Thiel, Sergio Villamayor

  • 27.04.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernanceWelcome to Prof. Dr. Ayalneh Bogale in our section as a guest researcher

    Profile
  • 25.03.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernanceStudentische Hilfskraft zur Unterstützung in Lehrveranstaltungen

    Für die Unterstützung von Lehrveranstaltungen (B.Sc. und M.Sc.) im Sommersemester 2022 sucht das Fachgebiet Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance (Prof. Andreas Thiel) eine studentische Hilfskraft
  • 23.02.2022 | Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance Student Assistant Position: up to 20 hours/week

    The Section of International Agricultural Policy and Environmental Governance of the University of Kassel offers 1-2 Student Assistant positions for Master students. The position will start as soon as possible and lasts until end of March 2023.
  • 01.02.2022 Polycentricity Webinar Sessions 03 Feb / 03 March / 07 April