Herzlich Willkommen
Das Fachgebiet "Bauwerkserhaltung und Holzbau" der Universität Kassel vertritt in der Lehre die Bereiche Baukonstruktion, Holzbau und Bauwerkserhaltung.
Forschungsschwerpunkte sind der Einsatz der Klebetechnik für innovative Holztragwerke und Mauerwerkskonstruktionen, die Erdbebensicherheit von Holztragwerken sowie die Entwicklung neuartiger formschlüssiger Verbindungen im Holzbau.
Mit dem Tragverhalten bestehender Baukonstruktionen aus Holz, Mauerwerk und Stahl- bzw. Eisenbeton befassen sich zahlreiche praxisorientierte Forschungsarbeiten des Fachgebietes. Dabei werden rechnerische Verfahren durch Messungen an Bauwerken und Bauteilversuche im Labor ergänzt.
Aktuelle Informationen
- Das Holz-Zentralblatt berichtet über die neue Schnellklebtechnik für Holz-Beton-Verbunddecken, welche im Forschungsprojekt SpeedTeCC erforscht wurde
- Interview mit Prof. Seim zu Trends und Potenzialen im Holzbau
- Das Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau gratuliert Jens Frohnmüller zum zweiten Platz beim UniKat Ideenwettbewerb
- Die Uni Kassel berichtet über unser Forschungsprojekt zu Holz-Beton-Verbundelementen
- HNA berichtet über das Forschungsprojekt von Stanley Iwuoha zur Verwendung von Plantagenholz
- Aktueller Beitrag von Timo Claus und Werner Seim in der "Bautechnik"
- Exkursion der Vorlesung Holzbau-Vertiefung am 01. und 03. September 2020
