Univ.-Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer
Studiendekan | Fachgebietsleitung Verkehrsplanung und Verkehrssysteme
- Telefon
- +49 561 804-3381
- Fax
- +49 561 804-7382
- c.sommer[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Mönchebergstraße 7
34125 Kassel
- Raum
- Ingenieurwissenschaften III, Raum 2110
- Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Werdegang
1973 | Geboren in Duderstadt, Landkreis Göttingen |
1992 - 1997 | Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Braunschweig, Diplom 1997 |
1996 | Studienaufenthalt an der Carnegie Mellon University, Pittsburgh, USA |
Jan. 1998 bis Aug. 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehr und Stadtbauwesen der TU Braunschweig |
Juli 2002 | Promotion am Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Braunschweig |
Apr. 2003 bis Sep. 2003 | Lehrbeauftragter im Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Braunschweig für die Lehrveranstaltung „Städtische Verkehrsplanung“ |
Nov. 2003 bis Juli 2004 | Lehrbeauftragter im Fachbereich Bauwesen der Hochschule Magdeburg-Stendal für das Lehrgebiet „Verkehrsbau“ |
Aug. 2004 bis April 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig |
seit Mai 2010 | Leiter des Fachgebietes Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel |
2018 | Auszeichnung mit der Feuchtinger-Wehner-Denkmünze der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen „für seine hervorragenden wissenschaftlich-theoretischen sowie praktischen Arbeiten auf den Gebieten Planung, Entwurf und Betrieb in Straßen- und Verkehrswesen“ |
Arbeitsfelder
- Integrierte Verkehrsplanung
- Öffentliche Verkehrssysteme
- Verkehrswirtschaft
- Verkehrserhebungen (Konzeption, Durchführung, Auswertung)
- Verkehrsursachenforschung im Personenverkehr
Mitgliedschaften (Auswahl)
- Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV)
- Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V. (DVWG)
- World Conference on Transport Research Society (WCTRS)
- MoWiN.net e.V. - Mobilitätswirtschaft Nordhessen [Vorstand]
- Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V.
- Competence Centre for Climate Change Mitigation and Adaptation (CliMA) der Universität Kassel
- Umwelt-Netzwerk der Universität Kassel
- Mitglied in unterschiedlichen Gremien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV):
- Leiter des Arbeitsausschusses 1.6 „Öffentlicher Verkehr“,
- Leiter der Bearbeitergruppe „Öffentlicher Verkehr“ im HBS,
- Mitarbeiter der Kommission 4 „Forschungsprogramm Stadtverkehr“,
- Mitarbeiter im Lenkungsausschuss 1 „Verkehrsplanung“,
- Mitarbeiter im Arbeitsausschuss 1.2 „Erhebung und Prognose des Verkehrs“,
- Mitarbeiter im Arbeitsausschuss 3.13 „Qualität des Verkehrsablaufs“
- wissenschaftlicher Berater bei mehreren Institutionen (u. a. Bundes- und Landesministerien, Kommunen, Verkehrsverbünde, Verkehrsunternehmen)
Preise
2016 | Deutscher Mobilitätspreis für das Projekt „Mobilfalt“ | |
2018 | 2. Platz beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich für das Verfahren zur ökonomischen Bewertung kommunaler Verkehrssysteme | |
2018 | Auszeichnung mit der Feuchtinger-Wehner-Denkmünze der FGSV | |
2020 | Gewinn einer Stiftungsprofessur „Radverkehr und Nahmobilität“ bei einem Wettbewerb des BMVI |
Ehrenämter (Auswahl)
seit 2011 | Vorstand MoWin.net e.V. – Mobilitätswirtschaft Nordhessen | |
seit 2013 | Vorsitzender der DVWG Nordhessen | |
seit 2013 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) | |
seit 2014 | Leiter des FGSV-Arbeitsausschusses 1.6 „Öffentlicher Verkehr“ | |
2013 - 2021 | Mitglied des Fachbeirats der Fachzeitschrift „Nahverkehrspraxis“ | |
2011 - 2019 | Leiter der FGSV-Kommission 4 „Forschungsprogramm Stadtverkehr“ | |
2015 - 2018 | Mitglied des forschungsbegleitenden Ausschusses zur Verkehrserhebung „Mobilität in Deutschland 2016“ | |
2014 - 2018 | Mitglied im Förderausschuss des HOLM (House of Logistics & Mobility) | |
2016 - 2018 | Mitglied im Innovationsbeirat des Landes Baden-Württemberg für das Verkehrskonzept Nationalpark Schwarzwald | |
2014 - 2016 | Mitglied im HOLM-Beirat | |
2013 - 2014 | Mitglied im Arbeitskreis Mobilität/Verkehr im Rahmen der Begleitforschung des MORO Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge |
Leitende Funktionen an der Universität Kassel
seit 2013 | Akademischer Leiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „ÖPNV und Mobilität“ |
seit 2014 | Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den Studiengang „ÖPNV und Mobilität“, seit 2021 zusätzlich für den Studiengang „Mobilität, Verkehr und Infrastruktur“ |
seit 2018 | Studiendekan des Fachbereiches Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen |
seit 2020 | Mitglied des Gründungsdirektoriums des Zentrums für nachhaltige Transformation der Universität Kassel |
seit 2021 | Akademischer Leiter des Masterstudiengangs „Mobilität, Verkehr und Infrastruktur“ |
2015 - 2018 | Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Studiengänge im Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen |
2015 - 2018 | Koordinator für die Studiengänge im Umweltingenieurwesen |
2017 - 2018 | Kommissarischer Leiter des Fachgebiets „Ressourcenmanagement und Abfalltechnik“ |
2014 - 2017 | 1. stellvertretender Sprecher des Graduiertenzentrum für Umweltforschung und Lehre der Universität Kassel (GradZ Umwelt) |
2012 - 2015 | Nachwuchsbeauftragter des Fachbereichs „Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen“ |