Publikationen und Produkte
Publikationen
Mertens, J. / Jürgens, K. (2022): Studierende in digitalen Lernumgebungen. Zwischenergebnisse einer qualitativen Begleitforschung (DipSS). In Sebastian Dippelhofer, Theo Döppers (Hrsg.) „Qualität im Hochschulsystem“ - Eine Rundumschau im Posterformat. Die Beiträge zur 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) (S.33—36). JLUpub
Hellmann, K., Ziepprecht, K., Baum, M., Glowinski, I., Grospietsch, F., Heinz, T., Masanek, N., & Wehner, A. (2021). Kohärenz, Verzahnung und Vernetzung - Ein Angebots-Nutzungs-Modell für die hochschulische Lehrkräftebildung. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 14 (2), 311-332
Kempf, J., & Bosse, D. (2021). Lehr-Lern-Labore in den Bildungswissenschaften an der FORGOS. In R. W. & C. G. D. Bosse (Hrsg.), Lehr-Lern-Labore der Universität Kassel. Forschungsbasierte Verknüpfung von Theorie und Praxis unter dem Aspekt der kognitiven Aktivierung (S. 19–25). Kassel: university press.
Mertens, J. / Jürgens, K. (2021): Lehramtsstudium digital – Zwischenergebnisse einer qualitativen Prä-Post-Befragung. Arbeitspapier im Projektverbund PRONET-D. Universität Kassel. doi:10.17170/kobra-202205316262
Kastaun, M., Meier, M., Hundeshagen, N. & Lange, M. (2020). ProfiLL - Professionalisierung durch intelligente Lehr-Lernsysteme. In K. Kaspar, M. Becker-Mrotzek, S. Hofhues, J. König & D. Schmeinck (Hrsg.), Bildung, Schule und Digitalisierung (S. 357-363). Münster: Waxmann.
Osterberg, J., Bleck, V., Malai, D., Meier, M., Lipowsky, F. (2020). Wie haben Lehramtsstudierende der Universität Kassel die Umstellung von Präsenz- auf Online-Lehre erlebt? – Ergebnisse aus PRONET-D. doi:10.17170/kobra-202205316263
Tagungsbeiträge
Vortragende: Annabelle Speer
Ort: Tag des khdm (online) 22.01.2021, khdm - Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (Leibniz Universität Hannover, Universität Kassel, Universität Paderborn)
Vortragende: Annabelle Speer
Ort: digiGEPF 2021 Thementag "Digitalisierung im Bildungsbereich: Potentiale und Herausforderungen“, 22.09.2021
Vortragende: Annabelle Speer
Ort: CERME12 (online) 02.-05.02.2022/ Working Group 15 (Teaching Mathematics with Technology and Other Resources) 03.02.2022, https://www.cerme12.it/
Posterpräsentation: Monique Meier & Marit Kastaun
Ort: Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB im VBIO) 2021, 13.09. – 16.09.2021
Chair/Vortragende zum Symposium: Monique Meier
Ort: digiGEPF 2021 Thementag "Digitalisierung im Bildungsbereich: Potentiale und Herausforderungen“, 22.09.2021
Vortragende: Marit Kastaun
Ort: digiGEPF 2021 Thementag "Digitalisierung im Bildungsbereich: Potentiale und Herausforderungen“, 22.09.2021
Vortragender: Deborah Milwa; Dr. Kathrin Ziepprecht, Prof. Dr. Rita Wodzinski
Ort: Jahrestagung Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, 13.09.2021
Vortragender: Daniel Walpert
Ort: GDCP Doktorierenden-Kolloquium, 22.10.2020
Vortragender: Daniel Walpert
Ort: GDCP Tagung 2021 - Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 16.09.2021
Poster
Poster der Teilprojekte zum QLB-Programmkongress "Lehrkräftebildung nach dem pandemiebedingten Digital Turn" am 24./25. Juni 2021
- Poster_TP1_LeReKo_-_Lernen__Reflektieren__Konzipieren.pdf - 583 KB
- Poster_TP2_ProfiLL_-_Professionalisierung_durch_intelligente_Lehr-_Lernsysteme.pdf - 8 MB
- Poster_TP4_Kooperativ_Lernen_mit_digitalen_Medien_im_Grundschullehramt.pdf - 648 KB
- Poster_2_TP_4_-_Kooperativ_Lernen_mit_digitalen_Medien_im_Grundschullehramt.pdf - 357 KB
- Poster_TP6_Wirtschaftsberufliche_Unterrichtsgestaltung_und_-reflexion_mittels_ERP-basierter_Lernsituationen_im_virtuellen_Klassenraum.pdf - 369 KB
- Poster_TP7_Lernen_und_Experimentieren_mit_Microcontrollern_und_Einplatinencomputern.pdf - 488 KB
- Poster_TP8_AIM_-_Analyse_dIgitalisierungsbezogener_KoMpetenzen.pdf - 588 KB
- Poster_TP8_DipSS-_Digitalisierung_und_professionelles_Selbstverständnis_Studierender.pdf - 2 MB
- Poster_TP8_DipSS_GfHf-Tagung_2021.pdf - 615 KB