Strategische Partnerschaft mit drei Versuchsschulen des Landes Hessen

Das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel hat eine strategische Partnerschaft mit der Offenen Schule Waldau, Steinwaldschule Neukirchen und der Reformschule. Für die Hochschule bieten die drei Schulen ein Feld zur praxisnahen Forschung, die Schulen können ihre didaktischen und methodischen Konzepte überprüfen und weiterentwickeln.



Darstellung der Kooperation


Hofmann, J., Koch, B., & Kuhn, H.P. (2020). Strategische Partnerschaft zwischen dem Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel und Versuchsschulen des Landes Hessen als Impuls für Schulentwicklung und Forschung. WE_OS-Jahrbuch, 3, 62–76.


https://www.biejournals.de/index.php/we_os/article/view/3356


Kurzdarstellung der einzelnen Projekte mit den Versuchsschulen

„Evaluation des Stufenkonzepts der Reformschule Kassel“
Projektleitung: Prof. Dr. Frauke Grittner, Prof. Dr. Friederike Heinzel,
Prof. Dr. Hans-Peter Kuhn

„Evaluation des Stufenkonzepts der Reformschule Kassel“ : Mehr lesen

Ring­vor­le­sung

Leitung der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Hans Peter Kuhn, Fachgebiet Empirische Bildungswissenschaft

Koordinatorin und Ansprechpartnerin der Arbeitsgruppe Versuchsschulen

Dr. Julia Zimmermann

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Empirische Bildungsforschung

Standort
Nora-Platiel-Straße 5
34127 Kassel
Raum
Nora-Platiel 5, Raum 1109
Sprechstunde

dienstags 13 - 14 Uhr