Biografie
seit 2006 | freischaffender Wissenschaftler (Mensch-Maschine-Systeme, Musikwissenschaft) und Musiker (Dirigieren, Komposition) |
2005 | Docteur Honoris Causa (Dr. h. c.) der Université de Valenciennes et du Hainaut-Cambrésis in Valenciennes, Frankreich |
1999 | Forschungsaufenthalt an der Technischen Universität Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich |
1995 | Japanisch-Deutscher Forschungspreis der Japan Society for the Promotion of Science mit Forschungsaufenthalt am Kyoto Institute of Technology und an der Kyoto University, Japan |
1982 - 2006 | Univ.-Prof. für Systemtechnik und Mensch-Maschine-Systeme im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel |
1977 - 1981 | Visiting Lecturer / Research Associate Professor, Adjunct Associate Professor in Dept. Mechanical and Industrial Engineering, University of Illinois at Urbana-Champaign, USA |
1980 | Habilitation in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen |
1974 - 1982 | Lehrbeauftragter für „Mensch-Maschine-Systeme der Luft- und Raumfahrt“ in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen |
1971 - 1982 | Leiter der Abteilung „Regler Mensch“ am FGAN Forschungsinstitut für Anthropotechnik, Wachtberg bei Bonn |
1971 | Promotion zum Dr.-Ing. im Fachbereich Verkehrswesen der Technischen Universität Berlin |
Dissertation | Entwicklung und Optimierung eines vielparametrigen nichtlinearen Modells für den Menschen als Regler in der Fahrzeugführung |
1967 - 1971 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Flugführung und Luftverkehr der Technischen Universität Berlin |
Diplomarbeit | Analog-Digitalumsetzer nach dem Untergruppenverfahren |
1960 - 1967 | Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informations- und Nachrichtentechnik an der Technischen Universität Berlin |
1960 - 1963 | Studium der Musik (Studiengang Tonmeister) an der Hochschule für Musik (Universität der Künste) Berlin |
geb. 1940 | in Hamburg |