Lehramtsstudium

Veränderungen im Lehramtsstudium in Hessen für den Studienbeginn ab Wintersemester 2023/2024

Für die Lehramtsstudiengänge in Hessen ändert sich die Rechtsgrundlage mit einer neuen Fassung des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes.

Für alle Studierenden, die in den Lehramtsstudiengängen Lehramt an Grundschulen (L1), an Hauptschulen und Realschulen (L2) und an Gymnasien (L3) ein Studium ab dem Wintersemester 2023/2024 beginnen, wird es neue Modulprüfungsordnungen geben.


Was ist eine Modulprüfungsordnung?
Module sind mehrere Lehrveranstaltungen, die methodisch und inhaltlich zusammengehören. In der Modulprüfungsordnung werden die Module eines Studiengangs beschrieben.



Für alle Lehramtsstudierenden, die sich bereits im Studium befinden, verändert sich zum kommenden Wintersemester 2023/2024 erst einmal nichts. Sie werden rechtzeitig im Wintersemester über mögliche Änderungen informiert.


Zen­trum für Leh­rer:in­nen­bil­dung (ZLB)

Das ZLB fördert die Vernetzung und Koordination der verschiedenen an der Lehrerbildung beteiligten Institutionen. Dies gilt sowohl universitätsintern als auch für die Zusammenarbeit mit den Schulen und der Schuladministration - insbesondere in Nordhessen.

Zen­trum für Leh­rer:in­nen­bil­dung (ZLB): Mehr lesen