UNIKAT Ideenwettbewerb

Was ist der Ideenwettbewerb? Wer kann teilnehmen?

Der UNIKAT Ideenwettbewerb bietet die Chance, eigene innovative Produkt- oder Geschäftsideen oder auch Forschungsergebnisse mit Verwertungspotential zu präsentieren und voranzubringen.

Teilnahmeberechtigt sind Studierende, Wissenschaftler_innen, Mitarbeitende und Alumni der Uni Kassel und Schüler_innen des Schülerforschungszentrums Nordhessen.

In einem geschützten Rahmen werden die Ideen auf ihr Innovations- und Vermarktungspotential getestet. Jede Idee erhält ein zusammengefasstes Feedback der Gutachtenden aus der unternehmerischen Praxis mit individuellen Tipps.

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren werden die besten Ideen prämiert und im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung vor Vertreter_innen aus Wirtschaft und Politik präsentiert.

Du hast den Kopf voller Ideen? Dann mach mit! In den vergangenen 12 Jahren wurden über 500 Ideen eingereicht. Zahlreiche Startups der Region haben ihren Ursprung in diesem universitären Wettbewerb.

Wie kann ich teilnehmen?

Schritt 1: Idee auf 3-seitiger Ideenskizze beschreiben


Schritt 2: Anmeldung ausfüllen und Ideenskizze hochladen bis 31.01.2022


Schritt 3: Bewertung der Idee durch jeweils 3 Gutachtende und Auswahl der TOP TEN Ideen


Schritt 4: Präsentation der TOP TEN Ideen vor der Jury, 31.03.2022


Schritt 5: Preisverleihung und Abschlussveranstaltung, 28.04.2022

Was kann ich gewinnen?

1. Preis - 2.500 Euro


2. Preis - 2.000 Euro


3. Preis - 1.500 Euro


Sonderpreise je 2.000 Euro
- Forschungstransfer
- Social Entrepreneurship

Wer hilft mir?

Du hast Fragen zum Wettbewerb oder Deiner Ideenskizze?
Wir unterstützen Dich gerne. Bitte ruf uns an oder sende uns eine Mail, gerne vereinbaren wir dann einen Termin!

Wie geht es weiter?

Alle Teilnehmenden erhalten ein professionelles Feedback zu ihrer Idee von drei Gutachtenden aus der unternehmerischen Praxis. So werden die Ideen unter anderem auf ihre unternehmerische Tragfähigkeit geprüft, die der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung sein könnte. UNIKAT unterstützt die Ideenteams weiterhin über Kontakte in die Universität, die Region und in den Science Park.

Kontakt

Sandra Wilhelm
Telefon +49 561 804 7252

Dr. Sonja Biewer für die Ökologischen Agrarwissenschaften
Telefon +49 5542 98 1210

Ein großes Dankeschön an alle Fördernden!