Gesellschaftliches Engagement

Die Universität Kassel unterstützt aktiv das gesellschaftliche Engagement all ihrer Angehörigen. Dabei kooperiert sie gern mit Initiativen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen, zumeist aus der Region. Die Einbindung des Engagements in die Lehre (Service Learning) wird gezielt gefördert.

Ab Sommersemester 2022: Semesterbegleitende Antragsstellung auf Service Learning-Förderung im Bereich Geflüchtetenhilfe

UniKasselTransfer wird Anträge auf eine Förderung von Seminaren mit Service Learning im Bereich der Geflüchtetenhilfe semesterbegleitend annehmen.

Lehrende, die erst im Verlauf des Wintersemesters 2022/2023 entscheiden, Engagementprojekte in der Geflüchtetenhilfe mit ihren Studierenden zu entwickeln und umzusetzen, können sich während des laufenden Semesters mit einem Förderantrag an UniKasselTransfer wenden.

Informationen für engagierte Lehrende und Mitarbeitende der Universität

Informationen für Studierende und Studentische Initiativen

Informationen für gemeinwohlorientierte Organisationen

„Denken und Handeln an der Universität Kassel sind gekennzeichnet durch Offenheit gegenüber Problemen und Herausforderungen in Gesellschaft und Natur. […] Die Präsenz der Universität Kassel wirkt in ihr Umfeld.“

- Leitbild der Universität Kassel -

A-bis-Z-Liste der Studentischen Initiativen

Kontakt

Dr. Imke-Marie Badur
UniKasselTransfer | Service Learning und gesellschaftliches Engagement
Universitätsplatz 12 | 34109 Kassel
badur@uni-kassel.de
+49 561 804-7469

Katharina Leinius
UniKasselTransfer
Universitätsplatz 12 | 34109 Kassel
katharina.leinius@uni-kassel.de
+49561 804-2818