IT-Nutzerservice für Mitarbeitende am Fachbereich Humanwissenschaften

Ticketsystem

Wir sind Ansprechpartner für Mitarbeitende rund um alle IT-Fragen, die Ihren Dienstrechner betreffen.
Bitte prüfen Sie im Störungsfall zuerst die aktuellen Meldungen des Fachbereichs und des IT-Servicezentrums.

Ihre Anfrage können Sie per Mail it-servicefb01@uni-kassel.de an uns übermitteln, sie wird hier erfasst und bearbeitet bzw. an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Falls Sie im Institut für Psychologie tätig sind, können Sie ihre Anfrage gerne direkt an it-ifp@uni-kassel.de senden.

Bitte geben Sie in der Mail immer Ihren kompletten Namen, Ihren UniAccount und eine möglichst genaue Beschreibung des Problems an.

Bei allen Fragen rund um IDM und SAP wenden Sie sich bitte an das IT-Servicezentrum, Tel. +49 561 804-5678 oder per E-Mail an: it-servicedesk@uni-kassel.de

Bei Störungen im Bereich der Medientechnik in Seminarräumen wenden Sie sich bitte an den Ser­vice Desk Ge­bäu­­de Tel. +49 561 804-7777 oder per E-Mail an: ServiceDesk@uni-kassel.de

Öffnungszeiten des IT-Service

Standort IT-Service WISO C - Raum 1210
Montag bis Freitag 09 bis 14 Uhr
Sie erreichen uns per Telefon unter +49 561 804-3781
it-servicefb01@uni-kassel.de

Standort IT-Service im IfP - Raum 1307
Montag von 07 bis 15 Uhr
Mittwoch von 10 bis 14 Uhr
Sie erreichen uns per Telefon unter +49 561 804-3832
it-ifp@uni-kassel.de

Ein­rich­tung Ih­res Dienst­rech­ners

Sollte an Ihrem neuen Arbeitsplatz bereits ein Dienstgerät (Stand-PC oder Laptop) vorhanden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir diesen für Sie einrichten können. Finden Sie kein Gerät vor oder benötigen eine Neuanschaffung, beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Möglichkeiten innerhalb des Rahmenvertrags der Universität Kassel. Die Konfiguration wird so erfolgen, dass Sie ein durch uns ein voll administriertes Gerät übernehmen. Dies bedeutet, dass Sie keinerlei Updates, Installationen und Wartungen durchführen müssen, da dies regelmäßig automatisiert erfolgt. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass sie von uns einen vollumfänglichen Support erhalten und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet ist.

Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihnen in Absprache mit der IT des Fachbereichs auf Antrag ein selbstadministriertes Dienstgerät zur Verfügung stellen.
Mail an fb01-itkoordination@uni-kassel.de

Erster Überblick der IT-Dienstleistungen der Universität für Mitarbeitende

Bevor Sie mit uns in Kontakt treten, beantragen Sie bitte als allererstes einen Uni-Account – Ihre digitale Identität und Voraus-setzung zur Nutzung der IT-Dienste der Universität.

Uni Account: https://userapp.its.uni-kassel.de/sspr/public/activate

Zu Ihrem Uni Account erhalten Sie eine E-Mail-Adresse, die Sie wie folgt abrufen können:
mail.uni-kassel.de

Hier finden Sie alles rund um Ihren UniAccount

 

Das ITS ermöglicht den Zugang zum Uni Netz per WLAN (Eduroam) und LAN:

https://www.uni-kassel.de/its/dienstleistungen/mobiler-netzanschluss/wlan-eduroam

Mit Ihrem Uni-Account bekommen Sie Zugang zu Netzlaufwerke des Fachbereichs und erhalten überdies ein persönliches Laufwerk, welches nur Sie einsehen können. Das Speichern auf Netzlaufwerken ist Voraussetzung für Ihre Datensicherheit.

https://www.uni-kassel.de/its/dienstleistungen/speicher-und-backup/datendienste/anleitungen/gruppenressourcen

Die Hessenbox ist ein cloudbasiertes Sync&Share-System der hessischen Universitätslandschaft. Um diesen Dienst nutzen zu können müssen Sie sich hier registrieren:

https://www.uni-kassel.de/its/dienstleistungen/speicher-und-backup/hessenbox

Mit „Follow-Me-Printing“ können Sie Ihre Ausdrucke an jedem beliebigen zentralen Kopiersystem abholen. Ebenso können Sie die zentralen Kopiersysteme zum Scannen nutzen.

https://www.uni-kassel.de/its/dienstleistungen/druck-und-scandienste/anleitung/q-pilot-software

An der Universität Kassel können z.B. Microsoft Office, Zoom oder Virenprogramme kostenlos auf Ihren privaten Rechnern und mobilen Endgeräten installiert werden.

https://www.uni-kassel.de/its/dienstleistungen/it-arbeitsplatz-management/software/campuslizenzen/information

An­sprech­partner im IT-Büro

Andreas Röber, Claude Shami und Mhd khair al Abdullah

Unser Service richtet sich an alle Mitarbeitenden (einschließlich Hilfskräfte) des FB01 - Humanwissenschaften. Bei folgenden können Sie uns kontaktieren:

  • Netzwerkanschluss von IT Geräten, Netzwerkdosen und -störungen
  • Computer und Software Installationen aus dem Rahmenvertrag, Datenmigration bei Geräteaustausch, sowie Geräteaussonderungen
  • Hilfe bei der Einrichtung zentraler IT-Dienste
  • Einweisungen am Arbeitsplatz
  • Outlook Exchange Benutzer
  • Funknetzwerk (WLAN) und externen Uni-Netz Zugang (VPN)
  • IT-Beratung

IT-Beauftragte

Die IT-Beauftragte, Maren Zankl befasst sich weitgehend mit der IT-Koordination und IT-Sicherheit der Fachbereiche 01 und 05 sowie der Organisation und Leitung des IT-Supports beider Fachbereiche. Sie erreichen mich per Telefon unter +49 561 804-3101 und per Mail an: zankl@uni-kassel.de

Vertretung durch Herrn Andreas Röber (IT-Koordinator FB14).
Telefon: +49 561 804-7557
Mail: andreas.roeber@uni-kassel.de

Wir sind zudem Ihre Ansprechpersonen für Matrix (UKC), den Zugang zum Fachbereichslaufwerk sowie die Anschaffung Ihres Dienstrechners.


Stand: 25.11.2022