Sprachpraxis Spanisch

Bild: Nina Skripietz

Alle unsere Studierenden müssen, um ein Studium der Hispanistik aufnehmen zu dürfen, bereits das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens erreicht haben. Das Absolvieren eines Propädeutikums im ersten Semester ermöglicht es dann, die Veranstaltungen der Module in der Sprachpraxis zu besuchen.

Im weiteren Verlauf des Studiums ist die Teilnahme an mindestens ein oder zwei Sprachpraxiskursen pro Semester zu empfehlen. Ein möglichst früh geplanter Auslandsaufenthalt in Spanien oder Lateinamerika ist zwar nicht in jedem Studiengang Pflicht, aber unbedingt zu empfehlen.

Übungen online

Encuentro de palabras - Sprachcafé immer montags von 16-18 h

Information für Propädeutikum Spanisch WS 2023/24 - Kontakt: d.leon@uni-kassel.de

Einstufungstest Spanisch am 18.10.23 - Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019

Der Einstufungstest Spanisch wird vom Lektorat Spanisch angeboten, mit dem Ziel eine möglichst genaue Beratung und Empfehlung der für den einzelnen Studierenden adäquaten Kurse für das erste Semester zu ermöglichen.
Die unterschiedlichen Sprachpraxisübungen erfordern ein bestimmtes Niveau. Meistens ist dieses bekannt, oft ist es auch zertifiziert. Manchmal aber gibt es Unsicherheiten: Studierende haben lang oder kurz in Lateinamerika oder Spanien gelebt, sie haben einen spanischsprachigen biographischen Hintergrund, sprechen schon sehr flüssig, haben aber noch Unsicherheiten beim schriftlichen Ausdruck. Deswegen kann es es kompliziert sein, die Wahl der zu belegenden Sprachpraxisübungen durchzuführen. Der Test soll die Studierenden im ersten Semester dabei unterstützen, die richtigen Kurse zu wählen.

Lektorat