Florian Müller (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Soziologische Theorie (DFG-Graduiertenkolleg „Privatheit und Vertrauen für mobile Nutzer“)
- Standort
- Nora-Platiel-Str. 5
34111 Kassel
seit 03/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im GRK-Kolleg "Privacy and Trust for Mobile Users" an der Universität Kassel.
02/2021: Erlangung des M.A. Soziologie mit einer Abschlussarbeit zum Thema "Konstitution und Strukturwandel von Privatheit-Öffentlichkeit-Relationen aus soziologischer Perspektive. Der Entwurf eines Untersuchungsrahmens".
01/2021-02/2021: Wissenschaftliche Hilfskraft im Verbundprojekt EcoDM.
09/2018-09/2020: Studentischer Mitarbeiter in der Forschungsgruppe "Verantwortung und das Internet der Dinge" am Weizenbaum-Institut, Berlin.
09/2017-12/2018: Studentischer Mitarbeiter in der Abteilung "Ausbildung und Arbeitsmarkt" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin.
10/2012-02/2021: Bachelor- und Masterstudium "Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung" an der Technischen Universität Berlin.
2011: Abitur in Möckmühl.
Kröger J. L., Lutz O. H-M., Müller F. (2020) What Does Your Gaze Reveal About You? On the Privacy Implications of Eye Tracking. In: Friedewald M., Önen M., Lievens E., Krenn S., Fricker S. (eds) Privacy and Identity Management. Data for Better Living: AI and Privacy. Privacy and Identity 2019. IFIP Advances in Information and Communication Technology, vol 576. Springer, Cham. URL: https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-030-42504-3_15