Infos für Studieninteressierte

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Uni Kassel und vor allem für ein Fach aus unserem Fachbereich Gesellschaftswissenschaften interessieren.

Auf den Studieninformationsseiten der Uni haben wir Ihnen die wesentlichen Informationen und Anforderungen zum Studium der drei Bachelor Studiengänge BA Geschichte, BA Politikwissenschaft, BA Soziologie sowie der Master Studiengänge MA Soziologie, MA Politikwissenschaft, MA Geschichte und Öffentlichkeit, MA Labour Policies and Globalisation, MA Global Political Economy and Development und MA Agriculture, Ecologie and Societies zusammengestellt.

Für die Bachelor- und deutschsprachigen Masterstudiengänge ist kein NC vorgesehen. Dennoch müssen Sie sich formal für alle Studiengänge fristgerecht bewerben. Die englischsprachigen Masterstudiengänge bieten eine begrenzte Zahl an Studienplätzen, die nach gesonderten Bewerbungsverfahren vergeben werden.

Alle Lehramtsstudiengänge des Fachbereichs ( Geschichte, Politik und Wirtschaft und Sport ) sind mit einem sog. kapazitätsbezogenen NC versehen. D.h. für jeden Studiengang steht eine festgelegte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung. Die Bewerbungen werden nach dem jeweiligen Notendurchschnitt sortiert: je besser die Note desto höher ist der Listenplatz. Entsprechend dieser Reihung werden die Studienplätze vergeben. Sobald Bewerbende einen zugesprochenen Studienplatz zurückgeben, rücken die nächsten Bewerbenden nach. So werden in vier aufeinanderfolgenden Phasen den Bewerbenden Studienplätze zugewiesen. Daher ist der NC nicht notengebunden, sondern verändert sich mit der Zahl derer, die sich für ein Studium in Kassel entscheiden und einen Studienplatz belegen.

Die Bewerbungsverfahren werden zentral über die Universität organisiert und bearbeitet: dort erhalten Sie Informationen von Bewerbungsunterlagen bis hin zu den Verfahrensergebnissen (NC, Nachrückmöglichkeiten etc.).

Hilfreiches zur Orientierung

Hier finden sie Informationen (unter anderem die Materialien aus der Infoveranstaltung).

Hilfreiches zur Orientierung: Zur Studienkoordination