Einführung und Studienstart

Die wichtigsten Termine und Angebote für den Studienstart

Bei uns an der Uni Kassel gibt es nicht die eine Einführungsveranstaltung. Vielmehr gibt es ein umfangreiches Angebot von unterschiedlichen "Veranstalter:innen":

  • Zum einen bieten die Fachbereiche ein offizielles Programm an. Bei dieser Art von Einführungen geht es um das Studienfach: Worum geht es thematisch in diesem Fach? Welche Schwerpunkte werden in Kassel angeboten? Welche Professor:innen und Fachgebiete bestimmen die Inhalte? Also: unbedingt teilnehmen und Fragen stellen!
  • Für einige (nicht alle) Studiengänge und -fächer empfehlen wir die Teilnahme an Vorkursen. Vorkurse richten sich an Studienanfänger:innen, die Ihr Wissen in bestimmten Fächern auffrischen möchten. Die Vorkurse starten vor den Einführungsterminen.
  • Häufig bieten die Fachschaften ebenfalls Einführungsveranstaltungen an. Die Fachschaft ist Teil der studentischen Selbstorganisation und beschäftigt sich mit den spezifischen Fragen der Studierenden eines Fachbereiches. Inhaltlich geht es um Fragen zum Studienverlauf, zur Organisation des Studienplans, zur Lernorganisation und zu den Prüfungen. Die Fachschaften bieten also Hilfe bei der Frage an, wie man dieses Fach am besten studiert.
  • Darüber hinaus gibt es "Willkommensveranstaltungen": Erstsemester-Begrüßung, Angebote für Studierende mit Kind, Angebote für internationale Studierende.

Wichtige Begriffe erklärt

Datum: Montag, 16.10.23
14:00 -16:00 Uhr
Ort:

  • Lehramt für Grundschule (L1) und Lehramt an Haupt- und Realschule (L2): 
    Campus Holländischer Platz, Campus Center, Hörsaal 2
  • Lehramt für Gymnasien (L3), Berufspädagogik (L4), Wirtschaftspädagogik (L4): 
    Campus Holländischer Platz, Campus Center, Hörsaal 1

Einführung in das bildungs- und gesellschaftswissenschaftliche Kernstudium für alle Lehramtsstudierenden. Zuerst wird Frau Prof. Dr. Bennewitz (Vorsitzende der Kommission Kernstudium) Sie begrüßen. Im Anschluss erhalten Sie eine auf Ihren Studiengang ausgerichtete Einführung von erfahrenen studentischen Mitarbeitenden.


Begrüßung der neuen Studierenden

Dienstag, 17.10.23
10:00 Uhr
Ort: Moritzstr. 18 Campus Center, Hörsaal 2, Raum 1122
Dozentin: Dr. Juliane Dieterich

10:45 Uhr
Ort: Arnold-Bode 2, Raum 0409 (Seminarraum)
Dozentin: Dr. Juliane Dieterich

11:30 Uhr
Rundgang über den Campus Holländischer Platz

20:00 Uhr
Kneipenabend Irish Pub
Verantwortliche: Fachschaft 07


Mittwoch, 18.10.23

14:00 Uhr
Stadtrallye am Nachmittag
Treffpunkt: Mensa (Treppen)
Verantwortliche: Fachschaft 07


Wir heißen Sie herzlich in unserem Studiengang willkommen!

Infostand der Allgemeinen Studienberatung
16.-18.10.23, 09.45 – 12.30 Uhr Campus Center, Foyer

Erstsemestersprechstunde der Allgemeinen Studienberatung
18.-19.10.23, 13.-16.00 Uhr im Campus Center, 3. Stock, Raum 3109

Liebe Erstsemesterstudierende,

das Wintersemester 2023/24 beginnt und wir freuen uns, Sie alle persönlich auf dem Campus willkommen zu heißen. Um Ihnen den Start ins Studierendenleben zu erleichtern, möchte ich, die Stadt Kassel, das Studierendenwerk sowie der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und weitere wichtige Anlaufstellen Sie als Erstsemesterstudierende an der Universität Kassel begrüßen.  Wir laden Sie daher herzlich ein, am Mittwoch, den 18.10.23 um 17 Uhr an unserer Erstsemesterbegrüßung im Campus Center, Moritzstr. 18 teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Sie!
 
Prof. Dr. Ute Clement
Präsidentin der Universität Kassel

Lehrveranstaltungszeit: 19.10.23 - 09.02.24

Vorlesungfreie Zeit: 23.12.23 bis einschließlich 07.01.24

Einführungstermine der Hochschule Fulda

Die Einführungsangebote für Studienanfänger*innen starten bereits ab dem 9. Oktober. Die genauen Daten erfahren Sie auf der Webseite der Hochschule Fulda.

Einführungstermine der Hochschule Fulda: Hochschule Fulda - Einführung

Für internationale Studierende

Campus Holländischer Platz

 

Campus Holländischer Platz

Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/b_bepaed-gesundheit_studienbeginn