Berufsperspektiven

Ein Studium, das Elektrotechnik mit Nachhaltigkeit verbindet, bietet hervorragende Berufsperspektiven – und das nicht ohne Grund: Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Technologien, um den steigenden ökologischen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. 

Fachkräfte, die technisches Know-how mit einem Verständnis für Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Klimaschutz verbinden, sind deshalb besonders gefragt. Der Nachhaltigkeitsaspekt gilt zunehmend als Schlüsselqualifikation in der Industrie – ob in der Energieversorgung, Mobilitätsbranche oder Produktion. Wer beides beherrscht, ist optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

  • Einsatz in bedeutenden Wirtschaftssektoren:
    • Energietechnik
    • Mobilitäts- und Verkehrssysteme
    • Medizin- und Umwelttechnik
  • Breites Tätigkeitsspektrum:
    • Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder öffentliche Institutionen
    • National und international
  • Hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften in technologiegetriebenen Branchen