Makers of Tomorrow

Online Zertifikatskurs im Wintersemester 2022/23

Du willst dich im Bereich Entrepreneurship weiterbilden?

Ab Wintersemester 2022/23 geht die Masterclass von „Makers of Tomorrow“ in die nächste Runde und die Universität Kassel ist wieder als Partnerhochschule dabei.

Der Kurs findet asynchron statt, d.h. alle Module sind komplett online verfügbar und können jederzeit abgerufen werden.

In der ersten Staffel werden zehn inspierende Gründergeschichten erzählt. Darin erzählen Gründerinnen und Gründer aus Deutschland und dem Silicon Valley von ihren persönlichen Erfahrungen, von ihren Erfolgen, aber genauso ehrlich von MIsserfolgen und Fehlern. Und sie geben praktische Tipps für die ersten Schritte einer Gründung.

Dabei sind in der ersten Staffel folgende großartigen Gründerinnen und Gründer: Kenan Hasan, Madjid Salimi, Sievert Weiss, Sebastian Thrun, Lea-Sophie Cramer, Alexander Ljung, Eric Quidenus-Wahlforss, Laura Behrens Wu, Eva-Maria Meijnen, Richard Socher, Bastian Nominacher, Margit Wennmachers und Johannes Reck! Makers of Tomorrow soll jeder Studentin und jedem Studenten die Möglichkeit geben, sich während des Studiums mit dem Thema Unternehmertum auseinanderzusetzen und dabei von echten Vorbildern zu lernen.

„Makers of Tomorrow“ ist eine Initiative des Bundeskanzleramts. Unterstützt wird das Projekt durch den Digitalrat der Bundesregierung, der Hochschulrektorenkonferenz sowie dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. Umgesetzt wird das Projekt in Zusammenarbeit mit GERMANTECH.

Schreib uns gerne eine Mail an hennemuth[at]uni-kassel[dot]de um teilzunehmen.

Mehr Informationen über den Kurs hier:
www.makers-of-tomorrow.de

#makersoftomorrow

Mit Unterstützung von: