Lars Pfeiffer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Pfeiffer, Lars
Telefon
+49 561 804-7027
Fax
+49 561 804-3621
E-Mail
Standort
Henschelstraße 4
34127 Kassel
Raum
K33, 2111
Sprechstunde

nach Vereinbarung


Curriculum Vitae  (Lars Pfeiffer)

  • Seit Oktober 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht von Herrn Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. an der Universität Kassel und im Projekt Privatsphärenfreundliche Geschäftsmodelle in der Plattformökonomie (PERISCOPE) sowie in der Zevedi-Projektgruppe Datenzugangsregeln.
  • 2021: Abschluss Master Wirtschaftsrecht (LL.M.) mit Schwerpunkt „Europäisches und Internationales Recht der digitalen Gesellschaft“ an der Universität Kassel.
  • Februar 2020 - September 2021: Studentische Hilfskraft am Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht von Herrn Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. an der Universität Kassel.
  • 2019: Abschluss Bachelor Wirtschaftsrecht (LL.B.) mit Schwerpunkt „Europäisches Wirtschaftsrecht“ an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
  • Dezember 2018 - Mai 2019: Praktikum im Bereich "Corporate Development & Strategy" bei der abcfinance GmbH, Köln.
  • April 2018 - September 2018: Praktikum im Bereich "International Business Development" bei der AHP International, Heidelberg.

Veröffentlichungen  (Lars Pfeiffer)

  • EU-Kommission: Festlegung „hochwertiger Datensätze“, ZD-Aktuell 2023, 01053.
  • EuGH: Eine Einwilligung, ein Widerruf und technisch-organisatorische Maßnahmen, ZD-Aktuell 2022, 01418 (zusammen mit Helmke, J. T.).
  • Qualität kostet - zur Budgetsituation bei EDSA und EDSB, ZD-Aktuell 2022, 01419 (zusammen mit Gilga, C.).
  • PERISCOPE: Privatsphärenfreundliche Geschäftsmodelle für die Plattformökonomie, ZD-Aktuell 2021, 05513.

Vorträge  (Lars Pfeiffer)

  • „Multi-Stakeholder Anforderungen an die automatisierte Protokollierung von Datenverarbeitungstätigkeiten in einem Transaktionsjournal“, Jahreskonferenz Forum Privatheit 2022: Daten-Fairness in einer globalisierten Welt - Grundrechtsschutz und Wettbewerb für eine internationale Data Governance, 13./14. Oktober 2022, Berlin (zusammen mit Astfalk, A. / Baum, L. / Hanneke, B. / Schunck, C. / Winterstetter, M.).