Prof.Helge Martens (geb.Gresch)
Prof. Dr. Helge Martens (geb. Gresch)
Fachgebietsleiter
- Telefon
- +49 561 804-4359
- Fax
- +49 561 804-4012
- martens[at]uni-kassel[dot]de
- Sprechstunde
Die Sprechstunde von Prof. Martens findet mittwochs von 13-14 Uhr nach Absprache per Zoom oder in Präsenz statt.
Bitte melden Sie sich vorher unter martens[at]uni-kassel[dot]de per E-Mail an. Hängen Sie der Mail ggf. Unterlagen an, über die Sie sprechen möchten.
Seit 10/2021
Professor für Didaktik der Biologie, Universität Kassel
03/2021
Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (abgelehnt)
09/2020-09/2021
Professor für Biologie und ihre Didaktik, Universität Trier
06/2015-08/2020
Juniorprofessor für Didaktik der Biologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
09/2014-05/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Didaktik der Biologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
08/2013-08/2014
Studienrat für die Fächer Biologie und Mathematik, Goetheschule Neu-Isenburg
11/2011-07/2013
Studienreferendar für die Fächer Biologie und Mathematik, Studienseminar Offenbach am Main
07/2013
2. Staatsexamen
08/2010-12/2010
Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. Zeidler, University of South Florida, Tampa, USA
02/2012
Promotion zum Dr. rer. nat.
10/2008-10/2011
Promotionsstudium im DFG-Graduiertenkolleg 1195 Passungsverhältnisse schulischen Lernens: Verstehen und Optimieren , Georg-August-Universität Göttingen
09/2005-03/2006
Studium der Fächer Biologie und Pädagogik, Universidad de Córdoba, Spanien
06/2008
1. Staatsexamen
10/2003-06/2008
Studium der Fächer Biologie und Mathematik für das Lehramt an Gymnasien, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
- Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Biologiedidaktische rekonstruktive Unterrichtsforschung
- Videovignettengestützte Professionalisierung für BiologielehrerInnen
- Selbstreguliertes Lernen im Biologieunterricht
in Bearbeitung
Wintersemester 2021/22
FB1018.0200 Einführung in die Biologiedidaktik - Übung
FB 1018.0221 Methoden und Medien (L2)
FB1018.0222 Methoden und Medien (L3)
FB1018.0295 Einführung in die Biologiedidaktik - Vorlesung
FB1018.4575 Einführung in die naturwissenschafliche Perspektive des Sachunterricht