Universidad Nacional de San Martín (UNSAM)
Im Rahmen dieser Kooperation können Studierende aller Fachbereiche studiengebührenfrei für ein Semester an der Universidad Nacional de San Martín (UNSAM) studieren. Voraussetzung sind entsprechende Sprachkenntnisse und gute Noten.
Sie bewerben sich bis zum 15.11. direkt beim International Office der Universität Kassel.
Informationen zum Aufenthalt
Sie zahlen an der UNSAM keine Studiengebühren.
Die Kosten für die An- und Abreise, die Unterkunft, Verpflegung, Bücher, Versicherung etc. sind von den Studierenden zu tragen.
Zudem melden Sie sich regulär an der Universität Kassel zurück, denn Sie bleiben in der Zeit des Auslandssemesters eingeschriebene Studentin/eingeschriebener Student an der Heimatuniversität.
Die Semesterzeiten an der UNSAM sind von August bis Dezember und von März bis Juli. Austauschstudierende absolvieren am Ende des jeweiligen Semesters vor Ort noch Prüfungen.
Spanischkenntnisse auf B1-Niveau sind erforderlich.
Bitte besuchen Sie die Website der UNSAM und informieren Sie sich über das Kursangebot.
Nicht alle Kurse auf Bachelor-Niveau werden jedes Semester angeboten.
Kurse auf Master-Niveau erfordern die Zulassung durch die jeweilige Studiengangskoordination an der UNSAM.
Die UNAM bietet keine Unterbringung in einem Studierendenwohnheim an. Austauschstudierende müssen sich selbst vor Ankunft um eine Unterkunft kümmern.
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Sie bewerben sich im International Office der Universität Kassel für einen studiengebührenfreien Austauschstudienplatz an der UNSAM. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen (siehe unten) persönlich, postalisch oder per Email (ein PDF mit allen Unterlagen an auslandsstudium[at]uni-kassel[dot]de) vollständig und fristgerecht ein. Nur diese Bewerbungen können im Auswahlprozess berücksichtigt werden. Es ist nicht ausreichend, lediglich das Online-Formular auszufüllen, es muss eine Bewerbung per Mail oder in ausgedruckter Form eingehen.
Eine unabhängige Kommission entscheidet über die Vergabe des Studienplatzes. Über die Entscheidung werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
Im Falle einer positiven Entscheidung der Auswahlkommission müssen die ausgewählten Bewerber/innen innerhalb einer gesetzten Frist die Annahme des Studienplatzes bestätigen. Anschließend erfolgt die Nominierung der ausgewählten Studierenden an der Partneruniversität. Diese wird Ihre Unterlagen prüfen und über die Nominierung entscheiden. Sie werden von der Hochschule bezüglich der Aufnahme und weiterer erforderlicher Unterlagen benachrichtigt.
Für einen Aufenthalt von August bis Dezember oder (im darauffolgenden Jahr) von März bis Juli bewerben Sie sich bis zum 15.11. mit allen unten genannten Unterlagen per Mail an auslandsstudium[at]uni-kassel[dot]de oder Sie geben die Unterlagen persönlich an unserer Informationstheke ab.
Es ist nicht ausreichend, lediglich das Online-Formular auszufüllen, es muss eine Bewerbung per E-Mail oder in ausgedruckter Form eingehen.
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Dokumente:
- Online Bewerbungsformular der Universität Kassel
- Motivationsschreiben (auf Deutsch, max. 2 Seiten, formlos)
Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf folgende Punkte ein:- Warum möchten Sie ein Semester an der UNSAM studieren?
- Relevanz des Aufenthaltes in Bezug zum bisherigen/weiteren Studium?
- Welche Kurse möchten Sie belegen?
- Fachliche/Sprachliche Vorbereitung auf den Aufenthalt
- Lebenslauf (auf Deutsch, formlos)
- Kopie eines gültigen Reisepasses (noch mindestens 6 Monate nach Programmende gültig)
- Nachweis über Spanischkenntnisse (mindestens B1)
- Leistungsübersicht mit Angabe des aktuellen Notendurchschnitts (Im Falle einer Zusage benötigen Sie eine Leistungsübersicht mit Titel des Kurses/der Veranstaltung in englischer Sprache, von Ihrem Prüfungsamt unterschrieben und gestempelt. Sie können die Vorlage "Transcript of Records" nutzen, die Sie in unserem Download-Bereich finden.)
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich gerne an:
Alexa Schubert - Ihre Ansprechpartnerin für ein Auslandsstudium an der UNSAM