Laufende Forschungsprojekte
- Zertifikatsstudium Biodiversitätsberatung und -management (2022-2024)
- Etablierung eines Langzeitversuchs zum Ökologischen Landbau an der Hess. Staatsdomäne Frankenhausen (2017-2025)
- Nachhaltige Landnutzung - Agroforst (2021-2025)
- Torfreduzierte und Torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb (TerÖko) (2020 -2023)
- SynSICRIS - Leistungen der Forschung für Praxis und Gesellschaft erfassbar machen (2017-2023)
- Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus (2020 -2022)
- Kreislaufschließung in der Freilandhaltung von Legehennen: Substrate & Zuschlagstoffe für den Nahbereich „KLUFT“ (2019 – 2025)
- Optimierung der internen Kleegrasverwertung viehloser Betriebe "Opti-KG" (2019 - 2023)
- Optimierung der Freilandhaltung von Legehennen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen im Auslauf in partizipativem Ansatz mit der Praxis (2018-2022)
- Kupferchlorid-Kristallisation GESTE 3 (Gestaltevaluierung und Strukturevaluierung III) (2016 - 2022)
- BonaRes Soil³: Sustainable Subsoil Management (2018-2025)
- MIKODU - Fruchtfolgen für optimierte Nutzung der Bodenressourcen (Verbundvorhaben) (2018-2023)