• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite (aktuelle Seite)
  • Kontakt
    • Kontakt und Beratung rund ums Studium
    • Kontakt für Presse und Öffentlichkeit
    • Allgemeiner Kontakt und Standorte
    • Einrichtungen suchen
    • Personen suchen
  • English
zur Startseite
  • Universität
    Universität

    Profil

    • Zahlen und Fakten
    • Leitbild und Berichte

    Organisation

    • Präsidium
    • Gremien
    • Fachbereiche und Institute
    • Hochschulverwaltung
    • Zentrale Einrichtungen

    Arbeitgeberin

    • Wer wir sind, wofür wir stehen
    • Gemeinsam gut ankommen
    • Darum Kassel.
    • Ausbildung

    Stellenangebote

    Kontakt und Standorte

  • Studium
    Studium

    Alle Studiengänge

    • Bachelor-Studiengänge
    • Lehramtsstudium
    • Studiengänge der Kunsthochschule
    • Master-Studiengänge

    Angebote für Schüler*innen / Studieninteressierte

    Fahrplan ins Studium

    • Bewerbung
    • Finanzierung
    • Wohnen
    • Studienbeginn

    Im Studium

    Kontakt und Beratung

    • Veranstaltungskalender
  • Forschung
    Forschung

    Forschungsprofil

    Wissenschaftliche Zentren

    Verbünde und Programme

    Forschungsservice

    • Netzwerke, Gremien, Einrichtungen

    Nachwuchsförderung

    • Graduiertenakademie
    • Promotion
    • Qualifikationsphase

    Wissens- und Technologietransfer

    Forschungsportal

  • International
    International

    Über uns

    • Präsidium
    • Kompetenzfelder
    • Internationales Profil
    • Kooperationen
    • Stellenangebote

    Nach Kassel kommen

    • Studieren in Kassel
    • Austauschstudium in Kassel
    • Promovieren in Kassel
    • Forschen und Lehren in Kassel
    • Welcome Centre

    Ins Ausland gehen

    • Studium und Praktikum im Ausland
    • Während der Promotion ins Ausland
    • Im Ausland lehren und forschen
    • Weiterbildung im Ausland für Mitarbeitende

    Kontakt und Service

    • Veranstaltungen
  • Aktuelles

    Aus der Hochschule

    • Berichte aus den Bereichen
    • Wissenschaftliche Standpunkte
    • Stellungnahmen der Hochschule

    Pressemitteilungen

    Porträts und Geschichten

    Podcasts

    Veranstaltungskalender

    Presse und Öffentlichkeit

    • Service für Presse und Medien
    • Redaktionsrichtlinien für WissenschaftlerInnen

    shop@uni-kassel

    • Bestellformular
    • Rollups
    • Broschüren
Bild: Paavo Blafield

Studienbeginn

Wir freuen uns, dass Sie da sind! Wie es nach der Einschreibung weitergeht, erfahren Sie hier.

Bild: Paavo Blafield

Master Biologie

Wissenschaftliche Schwerpunkte: Molekularbiologie der Zelle, Biodiversität und Evolutionsbiologie oder Umwelt- und Agrarbiologie

Bachelor Be­rufs­päd­ago­gik

Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik

zurückweiter

Schnell­ein­stieg für ...

  • Studieninteressierte
  • International students (öffnet neues Fenster)
  • Erstsemester
  • Studierende
  • Beschäftigte (öffnet neues Fenster)

For­schen für die Welt von morgen

  • Forschungsschwerpunkte
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Fachbereiche und Institute
  • Universitätsbibliothek (öffnet neues Fenster)
  • Wissens- und Technologietransfer
  • Zum An­­­griff auf die Ukrai­­­ne
  • Um­gang mit dem Corona-Virus

Ak­tu­el­les

Das Foto zeigt einen Studenten von oben, der etwas notiert

18.08.2022 | PressemitteilungRund 110.000 Eu­ro für ge­flüch­te­te Studierende ge­spen­det

Besucher in der Ausstellung "Wissensspeicher" in der Königsgalerie.Bild: Can Wagener.

12.08.2022 | PressemitteilungEnd­spurt für den „Wis­sens­spei­cher“

  • 05.08.2022 | PressemitteilungKasseler Wissenschaftler finden Möglichkeit zur Wassereinsparung im Nahen Osten
  • 02.08.2022 | PressemitteilungWasserstoff-Fingerabdruck als Wissensspeicher der Astrophysik
  • 26.07.2022 | PressemitteilungGemeinsam für Universitäten mit Ausstrahlung
Alle Meldungen

19. August 2022 Ci­ti­zen En­tre­pre­neurship Lab

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstalter: UniKasselTransfer

Wissensspeicher Königsgalerie

Bild Felix VogelBild: Allessandro Frigerio.

Kassels Beziehung zur Welt klären

Ein Podcast zur documenta-Halbzeit

Das Bild zeigt die Akteure der 14 ausgewählten Projekte

15.08.2022 | Campus-MeldungJetzt un­ter­stüt­zen: Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne „Smar­te Ide­en für Kas­sel“

Bild: Uni Kassel.

11.08.2022 | Campus-MeldungFi­nanz­mi­nis­ter Bo­dden­berg in­for­miert sich über Ko­ope­ra­ti­on

Prof. Dr. Guido Bünstorf.Bild: Sonja Rode.

11.08.2022 | Campus-MeldungBund be­ruft Gui­do Bünstorf in Ex­per­ten­kom­mis­si­on For­schung und In­no­va­ti­on

04.08.2022 | Campus-Meldung„Auf­sat­teln fürs Kli­ma“: Uni Kassel ist vor­ne da­bei

Karl Haase (Leiter der Bauabteilung), Laura Horn, Pia Heuser, Ana-Maria-Julia Radoi, Amelie Streitz, Kristin Marie Watermeier. Sophie Kahnt (FG Verkehrsplanung und Verkehrssysteme), Daniel Rübeling, Irina Reschetjuk

03.08.2022 | Campus-Meldung15 Mi­nu­ten für nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät an der Uni Kassel

  • 01. September 2022 - 03. September 2022 Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2022: „Kassel-Mittendrin in DaF und DaZ“
  • 04. September 2022 Vor­trag / Rund­gang / Ver­kos­tung: „Mais – das Ge­mü­se des Jah­res“
  • 16. September 2022 - 17. September 2022 Mit­mach­se­mi­nar: „Welt­wei­te Wur­zeln“
  • 26. September 2022 Lehrkräftefortbildung: 360-Grad-Bilder & 360-Grad-Räume im Fremdsprachenunterricht: Potenziale für das autonome & individualisierte Lernen
Alle Termine
Das Foto zeigt Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus mit Mitarbeiterinnen des internationalen Forschungprojekts AI Forensics: Viktoria Horn, Lisa Marie Bläsing, Prof. Dr. Kristina Sinemus, Goda Klumbyte, Prof. Dr. Claude Draude.

01.08.2022 | Campus-Meldung„Künst­li­che In­tel­li­genz trifft Klas­sen­zim­mer“

Bild: NuernbergMesse / Thomas Geiger

29.07.2022 | Campus-MeldungKas­se­ler Ab­schluss­ar­beit für nach­hal­ti­ge Er­näh­rungs­wirt­schaft prä­miert

Julia Götzfried bei der Präsentation der Forschungsarbeit Bild: Universität Kassel

28.07.2022 | Campus-MeldungFor­schungs­ar­beit mit Best of JU­RE Pa­per Award aus­ge­zeich­net

Portraitfoto Prof. Wolfgang Schroeder.Bild: David Ausserhofer (WZB).

25.07.2022 | Campus-MeldungProf. Wolf­gang Schro­eder in Rat der Ar­beits­welt be­ru­fen

23. August 2022 Ge­sprä­che zur Ge­gen­warts­kunst: Lin­ke Kunst (Ro­bert Mi­sik & Heinz Bu­de)

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstalter: Kooperation von TRACES mit dem documenta Institut

Lehr- und Forschungsstation auf dem Lutherplatz

Um­welt und Nachhaltigkeit an der Universität Kassel

Umwelt und Nachhaltigkeit an der Universität Kassel: Mehr Infos
Bild Abzeichen

22.07.2022 | Campus-MeldungStudierende leh­ren Kin­der das Schwim­men


Servicenavigation

  • Kontakt/Anfahrt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Univideo
  • Feedback geben
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Externer Link: Universität Kassel auf Facebook (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Universität Kassel auf Youtube (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Universität Kassel auf Instagram (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Universität Kassel auf Twitter (öffnet neues Fenster)
Nach oben

  • Universität
    • Profil
      • Zahlen und Fakten
      • Leitbild und Berichte
    • Organisation
      • Präsidium
        • Präsidentin Prof. Dr. Ute Clement
        • Kanzler Dr. Oliver Fromm
        • Vizepräsidentin Prof. Dr. Sonja Buckel
        • Vizepräsident Prof. Dr. Michael Wachendorf
        • Vi­ze­prä­­si­­den­t Prof. Dr. Re­né Matz­dorf
      • Gremien
      • Fachbereiche und Institute
      • Hochschulverwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
    • Arbeitgeberin
      • Wer wir sind, wofür wir stehen
      • Gemeinsam gut ankommen
      • Darum Kassel.
      • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Kontakt und Standorte
  • Studium
    • Alle Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
        • Kombinationsbachelor
      • Lehramtsstudium
        • Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen
        • Eignungsprüfungen Kunst, Musik und Sport
      • Studiengänge der Kunsthochschule
      • Master-Studiengänge
    • Angebote für Schüler*innen / Studieninteressierte
    • Fahrplan ins Studium
      • Bewerbung
        • Zulassungsbeschränkung
        • Nach­weis der Deutsch­kennt­nis­se
        • Spezielle Bewerbungssituationen
      • Finanzierung
      • Wohnen
      • Studienbeginn
        • Gut zu wissen
        • Vorkursempfehlung
        • Chemievorkurs
        • Mathematikvorkurse
    • Im Studium
    • Kontakt und Beratung
      • Veranstaltungskalender
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Wissenschaftliche Zentren
    • Verbünde und Programme
    • Forschungsservice
        • Forschungsethik
        • Datenschutz bei Forschungsvorhaben
        • Der Zentrale Forschungsfonds der Universität
        • LOEWE
        • SDG-Graduiertenprogramm
      • Netzwerke, Gremien, Einrichtungen
        • Lenkungsausschuss Forschungsdatenmanagement
        • DFG-Netzwerk
        • Informationsdienst FIT
    • Nachwuchsförderung
      • Graduiertenakademie
        • Startseite
        • Über uns
        • Promovierende
        • Promovierte
        • Weiterqualifizierung
        • Finanzierung
        • Graduiertenprogramme
        • Infos für Betreuende
        • Kontakt
      • Promotion
        • Promotionsgeschäftsstelle
        • Vor der Promotion
        • Promotionsverfahren
        • Formalia und Download
        • Rechtsgrundlagen
        • Promotionen betreuen
        • Veröffentlichungen von Promotionen
        • Habilitation
        • Zum Weiterlesen
        • Zur Graduiertenakademie
      • Qualifikationsphase
        • Für Fachbereiche
        • Für Habilitand:innen
        • Umhalbilitation und Privatdozentur
        • Rechtsgrundlagen
        • Service und Download
    • Wissens- und Technologietransfer
    • Forschungsportal
  • International
    • Über uns
      • Präsidium
        • Präsidentin Prof. Dr. Ute Clement
        • Kanzler Dr. Oliver Fromm
        • Vizepräsidentin Prof. Dr. Sonja Buckel
        • Vizepräsident Prof. Dr. Michael Wachendorf
        • Vi­ze­prä­­si­­den­t Prof. Dr. Re­né Matz­dorf
      • Kompetenzfelder
      • Internationales Profil
      • Kooperationen
      • Stellenangebote
    • Nach Kassel kommen
      • Studieren in Kassel
        • Grundständige Studiengänge
        • Weiterführende Studiengänge
        • Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
        • Orientierungswoche für internationale Studierende
        • Im Studium
        • zurück zu: Studienbeginn
      • Austauschstudium in Kassel
        • Mit Austauschprogramm (Erasmus+ und Partnerunis)
        • Ohne Austauschprogramm (Freemover)
        • Stipendium und Finanzierung
        • Wissenswertes zu Ihrem Austauschstudium
      • Promovieren in Kassel
      • Forschen und Lehren in Kassel
      • Welcome Centre
        • Vorbereitungen im Heimatland
        • Erste Schritte
        • Leben in Deutschland
        • Arbeiten in Deutschland
        • Aufenthalt mit Familie
        • Campusaktivitäten und Newsletter
    • Ins Ausland gehen
      • Studium und Praktikum im Ausland
      • Während der Promotion ins Ausland
      • Im Ausland lehren und forschen
      • Weiterbildung im Ausland für Mitarbeitende
    • Kontakt und Service
      • Veranstaltungen
        • Kalender Studium und Praktikum im Ausland
        • Internationaler Kalender
    • Aus der Hochschule
      • Berichte aus den Bereichen
      • Wissenschaftliche Standpunkte
      • Stellungnahmen der Hochschule
        • Stellungnahme zum An­griff auf die Ukrai­ne (2/2022)
        • Stellungnahme zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache in Prüfungen (12/2021)
        • Stellungnahme zum Entzug einer Ehrendoktorwürde (Stand: 7/2021)
        • Stellungnahme geschlechtergerechte Sprache (Stand 22.04.2021)
    • Pressemitteilungen
    • Porträts und Geschichten
    • Podcasts
    • Veranstaltungskalender
    • Presse und Öffentlichkeit
      • Service für Presse und Medien
        • Bildmaterial für Journalistinnen und Journalisten
      • Redaktionsrichtlinien für WissenschaftlerInnen
    • shop@uni-kassel
      • Bestellformular
      • Rollups
      • Broschüren