Arbeiten in Deutschland
Arbeiten
- Arbeitserlaubnis
- Staatsangehörige der EU, des EWR und der Schweiz
- Arbeitsvertrag oder Ernennung
Steuern
- Aufenthalt mit Arbeitsvertrag
- Aufenthalt mit Stipendium
- Steuererklärung
- Kirchensteuer
- Finanzämter in Kassel
Nach dem Abschluss in Deutschland bleiben
Um sich auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten, bieten wir verschiedene Veranstaltungen und Workshops an, die Sie auf die Anforderungen, die an Angestellte deutscher Unternehmen gestellt werden, vorbereiten sollen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse bzw. gut vorbereitete Bewerbungsunterlagen, die ihre Qualitäten entsprechend darstellen. Anbei finden Sie die Einladung zu der kommenden Veranstaltung. Bitte melden Sie sich bitte hier an:
Workshopangebote für Studierende