Forschung
Forschungsprojekte
- Digitale Lehr-Lern-Labore für Lehramtsstudierende in den Bildungswissenschaften
- Reflexive Kompetenzentwicklung in der phasenübergreifenden Lehrerbildung mit ePortfolio
- Kooperatives Arbeiten mit digitalen Tools in Lehr-Lernlabor-Settings
- Förderung der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung durch Vergleichen
- Evaluation und Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität in der gymna-sialen Oberstufe mit dem Schwerpunkt auf digitales Lehren und Lernen
weitere Projekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- DFG-SNF-Projekt "Lehren lernen mit Fachspezifischen Unterrichtscoaching durch Lehrpersonen und studentische Peers. Implementation und Wirkung in heterogenen Praktikumskulturen in der Schweiz und in Deutschland"
- Reflexive Kompetenzentwicklung in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung mit ePortfolio
- BASIS. Personale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf
- Wissenschaftliche Begleitung als formative Evaluation mit evidenzbasierter Beratung der Gemeinsamen individualisierten gymnasialen Oberstufe der Wilhelm-von-Humboldt-Schule und der Elinor-Ostrom-Schule Berlin
- Adoleszenz als Herausforderung für professionelle Lerngemeinschaften an Brennpunktschulen
- DFG-Projekt "Computergestützte Arbeitsjournale"