Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Bilder tanzen in der GRIMMWELT, Wintersemester 21/22
Wie transformiert man Bilder in Bewegung? Wie nährt man sich Zeichnungen und bildlichen Darstellungen über Körper und Tanz? Und wie wirkt es, wenn ich Bilder nicht nur visuell sondern auch mittels Bewegung und Körper erfasse. Studierende des Grundschullehramts haben sich im Wintersemester 21/22 mit diesen und ähnlichen Fragen in der Ausstellung „My Name Was Written On Every Page“ der Künstlerin Necla Rüzgar in der GRIMMWELT in Kassel auseinandergesetzt.
Während der Corona-Pandemie waren alle gefordert, sich auf neue Wege der Vermittlung einzulassen und innovative Lehr-Lernformate zu erproben. Auch in einem Seminar zur kreativ-tänzerischen Bewegungserziehung fand die Lehre im Wintersemester 20/21 ausschließlich über Videokonferenztools statt.
Studierende des Instituts für Musik haben in dem Seminar „Ästhetische Bildung und Bewegungserziehung“ (Leitung Prof. Dr. Verena Freytag und Claudia Roßkopf) bekannte und weniger bekannte Kunstwerke nachgestellt.
Studierende des Instituts für Musik und des Grundschullehramts (Modul Ästhetische Bildung und Bewegungserziehung) erleben Hip-Hop-Kultur hautnah mit Daria „Däsh“ Filipova (Tanz), Tim Krauß (Rap), Marcel de Medeiros (Graffiti) und DJ Rached (DJing).
SchülerInnen der Carl-Schomburg-Schule und Studierende des Fachgebiets „Ästhetische Bildung und Bewegungserziehung“ tanzen, malen und spielen Theater zu Werken der Neuen Galerie
Ein Projekt in Kooperation mit der Schenkelsbergschule, dem Kulturamt Kassel, Marcel de Medeiros (Graffiti), Benjamin Popps (Theater), Heike Wrede (Tanz), Leena Kötter und Karoline Zorbas (Literatur/ Buchgestaltung).
Welche Wirkung hat der physikalische Raum auf den eigenen Körper und Bewegung? - Auseinandersetzung mit den spezifischen Bedingungen des Hörsaal und dem Campus Centers der Universität Kassel