Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Vertiefung Methodenkompetenz in Umweltplanung und Landschaftsmanagement
(Master, Modul C-2.3-41; 4 SWS; Seminar), gemeinsam mit den Fachgebieten ‚Landschaftsentwicklung | Umwelt- und Planungsrecht‘ sowie ‚Landschafts- und Vegetationsökologie‘
(Bachelor und Master, Modul D-2.3-07 oder Modul C-1.3-11 oder Modul D-2.0-10 oder Modul D-1.0-10 oder Modul C-1.0-10; 2 SWS; Seminar), Honorarprofessor Dr. Hubert Weiger
Herausforderungen und Perspektiven der Energiewende unter der Lupe: Das Beispiel der Nationalparkregion Kellerwald-Edersee
(Wintersemester 2022/ 23)
Seminar mit integrierter 2-tägiger Exkursion
(Bachelor und Master, 2 SWS, Modul D-2.3-07 oder Modul S-2.0-01 oder Modul D-1.3-38 Spezielle Themen LA oder Modul S-1.0-01 SL Kommunikation oder Modul C-1.3-11 Spezielle Themen L)