Schutzmaßnahmen gegen IT-Angriffe
Wir alle nutzen Computer, Smartphones und andere IT für unsere Arbeit an der Universität Kassel. Dadurch sind wir gefährdet, Opfer eines Hacker-Angriffs oder einer Phishing-Kampagne zu werden. Kriminelle kombinieren immer geschickter digitale Werkzeuge mit sozialer Manipulation (Social Engineering), um an Daten zu gelangen oder Systeme mit Schadsoftware zu infizieren. Diese Homepage hilft Ihnen, potentielle Gefahren zu erkennen und Ihre Arbeit so zu gestalten, dass Sie Ihre IT-Geräte und die digitalen Informationen darauf schützen.
Sicherheitstipps
Mit kleinen Maßnahmen im Arbeitsalltag können Sie als Mitarbeiter und Studierende Angriffe auf Ihre IT-Geräte abwehren und somit einen großen Beitrag zur IT-Sicherheit an der Universität Kassel leisten. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie es geht!