Defibrillatoren (AED)
Schnelle Hilfe bei plötzlichem Herzstillstand
Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung (Herzdruckmassage und Beatmung) ist eine möglichst frühzeitige Defibrillation besonders wichtig, um bei einem plötzlichen Herzstillstand Leben zu retten.
Kurz gefasste Hinweise zur Durchführung einer Reanimation und Anwendung des Defibrillators finden Sie im Leitfaden für den Herznotfall
Defibrillator der Uni Kassel: Powerheart G5
Standorte der Defibrillatoren
Bei einem Fehlalarm -wenn jemand die Tür geöffnet hat, ohne dass ein Notfall vorliegt- wenden Sie sich bitte an den Uni-Kassel-Notruf, Tel.: 804-2222.
Liste der Defibrillatoren
Universitäts-Standort | Standortdetail |
---|---|
Heinrich-Plett-Straße | AVZ II, im Flur gegenüber Pförtnerei |
Kunsthochschule | Hörsaaltrakt, gegenüber Mensa, neben Eingangstür zur Hausmeisterei |
Witzenhausen, Nordbhfstr. | Hörsaal- und Laborgebäude, gegenüber Hausmeisterei |
Witzenhausen, Steinstr. | Hörsaal und Laborgebäude, Eingangsbereich |
Wilhelmshöher Allee | Eingang C, im Flur neben der Hausmeisterei |
Damaschkestrasse | Trainings- und Gesundheitszentrum, gegenüber Eingang Unifit (anderes AED-Modell!) |
Murhardsche Bibliothek | Im Raum 0100 gegenüber der Servicetheke |
Holländischer Platz | im Info-Point |
Uni-Bibliothek, im Eingangsbereich neben dem Kartenaufwertgerät | |
Ingenieurwissenschaften I, Eingang Holländischer Platz, an Hörsaal 0117 | |
Ingenieurwissenschaften II, 2. OG, neben Aufzug | |
Ingenieurwissenschaften III, Eingang Gießhaus, neben Eingang Hausmeisterei | |
Uni-Verwaltung, EG, neben Aufzug | |
ASL-Gebäude, EG, im Flur zum Aufzug | |
Campus Center, Eingangsbereich gegenüber der Information | |
Studierendenhaus, EG Treppenhaus Ost, gegenüber Färberei-Notausgang | |
Hochschul-Bezügestelle | Rudolf-Schwander-Str. 12, EG, neben Aufzug |