Ferienbetreuung
Insbesondere in der Ferienzeit ist es für Beschäftigte und Studierende eine Herausforderung, Beruf und Studium mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren.
Die Universität Kassel bietet daher - in Kooperation mit anderen Einrichtungen - unterschiedliche Möglichkeiten der Ferienbetreuung an. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf dieser Seite.
FerienKinderUni: „Forschungswerkstatt Landwirtschaft“ - Bio!-logisch? (Osterferien)
@Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen
Stellt Euch vor, ihr seid Landwirt*innen oder Bäuer*innen und ihr sollt Menschen mit Essen und was sie noch so brauchen, versorgen. Was würdet ihr wie anbauen? Die Kinder planen ihr eigenes Anbaujahr, erkunden in ihrer Rolle Wünsche, Möglichkeiten und Hindernisse und dürfen praktische Erfahrung beim Anlegen eines Beetes (Flächenbuffet) im Garten sammeln. Kooperation von Bildung trifft Entwicklung, Bündnis für Familie und WeltGarten Witzenhausen, mit Ines Fehrmann, für Kinder von 8-12 Jahren.
80€/Kind.
Anmeldung bis 31.3. unter 05542/72812
FerienKinderUni: „Forschungswerkstatt Gemüse.“ (Sommerferien)
@Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen
Gesund, lecker, klimafreundlich oder unbeliebt? Die Tomate aus dem eigenen Garten, die Tomatensoße auf der Fertigpizza oder mit Roter Bete gefärbte Gummibärchen -Gemüse gehört zu unserem Alltag. Die Kinder erforschen es mit eigenen Händen vom Saatgut über den Anbau bis auf den Teller, verkosten Vielfalt und entdecken, wie Menschen weltweit etwas zu unserem Essen beitragen. Kooperation von Bildung trifft Entwicklung, Bündnis für Familie und WeltGarten Witzenhausen, mit Ines Fehrmann, für Kinder von 8-12 Jahren,
80€/Kind.
Anmeldung unter 05542/72812 bis 1.7.
FerienKinderUni: „Forschungswerkstatt Glück“ (Herbstferien)
@Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen
Was bedeutet Glück für dich? Die Kinder erforschen, was sie glücklich macht – die Schokolade, das Spielen mit Freunden, der Waldspaziergang oder das neue Spielzeug? Sie lernen Länder kennen, die Glück für alle als Ziel nennen, probieren aus was Pflanzen, Menschen weltweit oder Kinderrechte damit zu tun haben und erschaffen ihr persönliches „Glücksland“.
Kooperation von Bildung trifft Entwicklung, Bündnis für Familie und WeltGarten Witzenhausen, für Kinder von 8-12 Jahren, 80€/Kind. Mit Ines Fehrmann 05542/72812. Anmeldung bis 30.9.
Aktuelle Informationen folgen zum gegebenen Zeitpunkt.
Die MINT-Ferien Kassel für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und die Ferienakademie für Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-6 haben in den ersten beiden Sommerferienwochen stattgefunden.
- Kinder- und Jugendbauernhof Kassel e.V. (Website in deutsch und türkisch)
- Wildnisschule Habichtswald
- Evangelische Jugend Kassel
- Katholische Familienbildungsstätte Kassel
- Ferienspiele der kommunalen Kinder- und Jugendförderung
- Ferienspiele und -freizeiten
- Zirkus Rambazotti
- ZirkuTopia e.V.
- Sportjugend Kassel
- Inklusive Ferienspiele der Ambulanten Dienste Nordhessen gGmbH
- Ferienfahrten Landkreis Kassel
- Lernhof Natur und Geschichte
Für Studierende mit Kind(ern) der Universität Kassel besteht die Möglichkeit auf Kostenübernahme der Ferienbetreuung. Eine Kostenübernahme kann erfolgen, so lange finanzielle Mittel für diesen Zweck zur Verfügung stehen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Leistung. Bitte wenden Sie sich dazu an: familywelcomeservice@unikassel.de